Sommerkonzert: Dresdner Kreuzchor

02.07.2026, 19:30 Uhr
Evangelisch-lutherische BarockkircheKirchweg 436448 Bad Liebenstein / Steinbach
Tickets kaufen
Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt. Seine Geschichte reicht bis zur Ersterwähnung der Stadt Dresden ins frühe 13. Jahrhundert zurück. Eine der wichtigsten Aufgaben der Kruzianer ist auch nach über 800 Jahren, in den liturgischen Diensten der Kreuzkirche am Dresdner Altmarkt zu singen. Hier tritt der Dresdner Kreuzchor in Vespern und Gottesdiensten auf und gibt regelmäßig Konzerte mit hervorragenden Werken geistlicher Musik. Sie bilden den Kern des Repertoires und sind Ausdruck der christlich-humanistischen Prägung des Chores. Neben seiner prägenden Funktion für das musikalische Leben in Dresden geht der städtisch getragene Chor seit nahezu 100 Jahren auf Reisen durch Deutschland und über europäische Grenzen hinaus bis nach Israel, Kanada, Japan, Südamerika, Korea, China und in die USA. Er vertritt die sächsische Landeshauptstadt als ihre älteste Kulturinstitution auf nahezu allen Kontinenten und debütierte zuletzt beim Shanghai International Arts Festival und gemeinsam mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden bei den Salzburger Osterfestspielen. Der Dresdner Kreuzchor gastiert 2026 erstmals in der Barockkirche Steinbach anlässlich des 200. Geburtstages von Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen. Auf dem Programm steht Chormusik aus fünf Jahrhunderten. Die Leitung hat Sebastian Herrmann.

Foto: © Martin Jehnichen

Hinweis: Bei den Plätzen in der Preisgruppe 2 ist die Sicht eingeschränkt bzw. teilweise ohne Sicht. Es betrifft die zweiten Reihen auf den Emporen, von denen man im Sitzen keine direkte Sicht auf den Altarraum hat, in dem der Chor singen wird.

Weitere Hinweise

  • Hinweise für Rollstuhlfahrende

    Die Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
  • Hinweise für Schwerbehinderte

    Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 80 Prozent zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
  • Einlass

    19:00
  • Rabatt

    Schwerbehinderte ohne Begleiter 10 % Rabatt