
FAVO 3 feat. Uschi Brüning
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Erbenhof Schallkultur Festival 2024
Am 22. Juni 2024 findet eine außergewöhnliche Gruppe aus erfahrenen Jazzmusikanten ihren Weg nach Weimar. Mit FAVO 3, einer dreiköpfigen Gruppe bestehend aus Volker Holly Schlott, Falk Breitkreuz und Sander de Winne findet sich eine Truppe in Weimar ein, die über Musik große Gefühle kundtut und doch gleichzeitig die Unterhaltung nicht zu kurz kommen lässt.
FAVO 3 Band: Die harmonische Fusion von Stimmen, Klarinetten- und Saxophonklängen
Gegründet wurde FAVO 3, wie der Name schon andeutet, von Breitkreuz und Schlott, die sich 2009 zusammenfanden. Später stieß de Winne dazu, welcher bereits an der Deutschen Oper zu Berlin sang und mit seinem warmen Bariton Menschen aller Couleur verzaubert. Im Zusammenspiel mit dem Saxophon-Großmeister und dem natürlichen Gefühl für Melodien Holly Schlotts bildet sich ein Klang heraus, der emotional gewichtig und dennoch völlig leichtfüßig daherkommt.
Uschi Brüning und FAVO 3: Ein magischer Abend für alle Sinne im Erbenhof
Ergänzt wird das Trio durch eine Ikone der deutschen Jazzmusik: Uschi Brüning gibt sich erneut die Ehre.
Die Idee für dieses außergewöhnliche Konzert entstand durch die Zusammenarbeit mit Uschi Brüning während Falk's Solo-CD-Produktion 'Deep Clarinets'. Die Ergebnisse dieser einzigartigen Besetzung, ergänzt durch Uschi Brüning, werden nun live auf der Bühne präsentiert.
Brüning ist bereits mit der Kulturstadt Weimar vertraut, gab sie doch erst 2023 ein ausverkauftes Konzert im Erbenhof. Gemeinsam mit dem Günther Fischer Quartet verzauberte sie damals das Publikum und nun können Sie einen solchen Abend erneut erleben.
Eine Band wie FAVO 3 hört, geschweige denn sieht, man nicht alle Tage live. Ein so magischer Abend sollte nicht nur gehört, sondern mit allen Sinnen genossen werden. Im Zusammenspiel mit den Köstlichkeiten, die im Erbenhof serviert werden, können Sie sich auf einen rundum gelungenen Abend freuen.
Herzerwärmende Musik, die aus einem magischen Tanz zwischen der menschlichen Stimme und zwei atemberaubenden Blasinstrumenten entsteht Musik von dieser Welt für die Welt!
Volker 'Holly' Schlott - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jazzpreis 2023
Volker Holly Schlott ist ein herausragendes Beispiel für eine Musikerin, die als Multi-Instrumentalistin, Komponistin, Arrangeur und Dozentin tätig ist. Ihr Spiel besitzt eine bezaubernde Qualität, die auch in ihrem neuesten Album The Journey Home die volle Pracht des Jazz entfaltet. Als äußerst vielseitige Musikerin mit hoher technischer Versiertheit und einer tiefen Menschlichkeit hat Schlott einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Jazzszene geleistet. Ihre berührende Albumveröffentlichung The Journey Home gleicht einem magischen Tanz zwischen einer menschlichen Stimme und zwei beeindruckenden Blasinstrumenten. In einer schlichten, aber eindringlichen Darbietung zeigt das Album Schlotts subtile und gleichzeitig atemberaubende musikalische Ausdruckskraft in all ihren Facetten.
Zum Erbenhof Schallkultur Festival 2024:
Das Festival findet im Zeitraum von Januar- August 2024 statt. Klassischer Jazz und Weltmusik prägen das Kernprogramm. Das Festival versteht sich als ein natürliches Stadtereignis In Weimar-ohne großen Schnickschnack.
Wir wollen uns alle treffen, verständigen; gerne bei einem Glas Wein oder Bier und das natürlich mit Musik aus "Nah" und "Fern".
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS