Keyword: 500 Meter unter der ERDE!…

  • Alex Christensen & Friends – Classical 80’s & 90’s Dance

    Alex Christensen & Friends – Classical 80’s & 90’s Dance

    500 Meter unter der Erde

    Rhythm Is A Dancer, Sonic Empire, Nessaja in der Scooter-Version, What Is Love, Redemption und Children – Alex Christensen hat mit seinen Kompositionen den Soundtrack für eine ganze Generation geliefert. Mit den neuen Classical 90s Dance-Versionen sind seine bekanntesten Titel am 25. August auf der Waldbühne Schwarzenberg anders zu entdecken und neu zu genießen. Immer noch tanzbar, aber bei weitem nicht mehr vordergründig zum Tanzen arrangiert.

    Mit Classical 90s Dance schließt sich für den zurückhaltenden Hanseaten ein Kreis, wie er sagt: “Das Boot war ursprünglich eine Streichernummer. Aber als wir das Stück 1991 mit U96 aufnahmen, hatte ich weder das Know-How noch die Möglichkeiten, mit Streichern aufzunehmen. Dass ich Streicher, orchestrale Musik, während der Aufnahmen zu Classical 90s Dance mit meinen Dance-Wurzeln verbinden konnte, macht meine komplette Arbeit rund.”

    Alex Christensen and Friends versammelt fünf Überraschungsgäste und vier Streicher im Erlebnis Bergwerk Merkers.

    Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Foto: Marcel Brell

    Altersfreigabe ab: 10 Jahren
    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

    500 Meter unter der Erde

    Rhythm Is A Dancer, Sonic Empire, Nessaja in der Scooter-Version, What Is Love, Redemption und Children – Alex Christensen hat mit seinen Kompositionen den Soundtrack für eine ganze Generation geliefert. Mit den neuen Classical 90s Dance-Versionen sind seine bekanntesten Titel am 25. August auf der Waldbühne Schwarzenberg anders zu entdecken und neu zu genießen. Immer noch tanzbar, aber bei weitem nicht mehr vordergründig zum Tanzen arrangiert.

    Mit Classical 90s Dance schließt sich für den zurückhaltenden Hanseaten ein Kreis, wie er sagt: “Das Boot war ursprünglich eine Streichernummer. Aber als wir das Stück 1991 mit U96 aufnahmen, hatte ich weder das Know-How noch die Möglichkeiten, mit Streichern aufzunehmen. Dass ich Streicher, orchestrale Musik, während der Aufnahmen zu Classical 90s Dance mit meinen Dance-Wurzeln verbinden konnte, macht meine komplette Arbeit rund.”

    Alex Christensen and Friends versammelt fünf Überraschungsgäste und vier Streicher im Erlebnis Bergwerk Merkers.

    Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Foto: Marcel Brell

    Altersfreigabe ab: 10 Jahren
    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

  • Alex Christensen & Friends – ZUSATZKONZERT

    Alex Christensen & Friends – ZUSATZKONZERT

    500 Meter unter der Erde

    Rhythm Is A Dancer, Sonic Empire, Nessaja in der Scooter-Version, What Is Love, Redemption und Children – Alex Christensen hat mit seinen Kompositionen den Soundtrack für eine ganze Generation geliefert. Mit den neuen Classical 90s Dance-Versionen sind seine bekanntesten Titel am 25. August auf der Waldbühne Schwarzenberg anders zu entdecken und neu zu genießen. Immer noch tanzbar, aber bei weitem nicht mehr vordergründig zum Tanzen arrangiert.

    Mit Classical 90s Dance schließt sich für den zurückhaltenden Hanseaten ein Kreis, wie er sagt: “Das Boot war ursprünglich eine Streichernummer. Aber als wir das Stück 1991 mit U96 aufnahmen, hatte ich weder das Know-How noch die Möglichkeiten, mit Streichern aufzunehmen. Dass ich Streicher, orchestrale Musik, während der Aufnahmen zu Classical 90s Dance mit meinen Dance-Wurzeln verbinden konnte, macht meine komplette Arbeit rund.”

    Alex Christensen and Friends versammelt fünf Überraschungsgäste und vier Streicher im Erlebnis Bergwerk Merkers.

    Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

    Einfahrt von 12:30 Uhr – 14:00 Uhr – danach kein Einlass mehr möglich

    Foto: Marcel Brell

    Altersfreigabe ab: 10 Jahren
    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

    500 Meter unter der Erde

    Rhythm Is A Dancer, Sonic Empire, Nessaja in der Scooter-Version, What Is Love, Redemption und Children – Alex Christensen hat mit seinen Kompositionen den Soundtrack für eine ganze Generation geliefert. Mit den neuen Classical 90s Dance-Versionen sind seine bekanntesten Titel am 25. August auf der Waldbühne Schwarzenberg anders zu entdecken und neu zu genießen. Immer noch tanzbar, aber bei weitem nicht mehr vordergründig zum Tanzen arrangiert.

    Mit Classical 90s Dance schließt sich für den zurückhaltenden Hanseaten ein Kreis, wie er sagt: “Das Boot war ursprünglich eine Streichernummer. Aber als wir das Stück 1991 mit U96 aufnahmen, hatte ich weder das Know-How noch die Möglichkeiten, mit Streichern aufzunehmen. Dass ich Streicher, orchestrale Musik, während der Aufnahmen zu Classical 90s Dance mit meinen Dance-Wurzeln verbinden konnte, macht meine komplette Arbeit rund.”

    Alex Christensen and Friends versammelt fünf Überraschungsgäste und vier Streicher im Erlebnis Bergwerk Merkers.

    Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

    Einfahrt von 12:30 Uhr – 14:00 Uhr – danach kein Einlass mehr möglich

    Foto: Marcel Brell

    Altersfreigabe ab: 10 Jahren
    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

  • Dark Tenor

    Dark Tenor

    500 Meter unter der Erde!

    Symphonic Revolution

    Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung

    500 Meter unter der Erde!

    Symphonic Revolution

    Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung

  • Dark Tenor

    Dark Tenor

    500 Meter unter der Erde!

    ZUSATZKONZERT – Revolution

    Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

    Einfahrt von 12:30-14:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung

    500 Meter unter der Erde!

    ZUSATZKONZERT – Revolution

    Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

    Einfahrt von 12:30-14:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung

  • MerQury

    MerQury

    500 Meter unter der Erde!

    the finest QUEEN tribute

    MerQury – The Show Will Go On!

    Cover- bzw. Tributebands gibt es wie Sand am Meer. Richtig Gute sind Mangelware.
    In Dresden kann man eine dieser seltenen Formation finden.
    Die Queentribute Band MerQury ist eine der wenigen Gruppen, die mittlerweile weltweit vor begeistertem Publikum auftreten. Viele Touren führten sie durch Europa und Nordamerika.
    Irgendetwas Besonderes muss an den vier Absolventen der Dresdner Musikhochschule und ihrem kanadischen Frontman dran sein.
    Seit der Gründung 1991 spielten MerQury weit über 1.500 Shows in 16 verschiedenen Länder. Die Musiker der Band waren außerdem Hauptakteure in dem Erfolgsmusical
    “We are the champions”, welches von mehr als 200.000 Fans in ganz Europa gefeiert wurde.
    Hierbei geht das Konzept von MerQury mit einer Mischung aus täuschend echt interpretierten Queensongs und kreativen Umgang bei der Interpretation mit den vielfältigen Originalen voll auf.
    Die fünf Vollblutmusiker überzeugen selbst eingeschworene Queenfans und bieten dem Besuchern ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.
    Eine gelungene Kombination aus brilliantem Sound, aufwendiger Lichtshow mit explosiven Pyroeffekten, schrille Kostüme und jede Menge Publikumsinteraktion machen jedes Konzert von MerQury unvergleichlich.
    Als Frontmann überzeugt der aus Montreal stammende Johnny Zatylny nicht nur optisch in der Rolle von “Freddie Mercury”. Vor allem durch seine Stimme brilliert der Sänger in schwierigen Passagen weltbekannter Queensongs. Als routinierter Entertainer gewinnt er in kürzester Zeit die Sympathie der Zuschauer.

    Die Band engagiert sich seit mittlerweile 15 Jahren stark zu Gunsten der Aidshilfe Dresden e.V. und veranstaltet in Dresden einmal im Jahr in großem Rahmen die traditionelle Queen-Party. Als Hommage an Freddie Mercury, der am 24.11.1991 an Aids verstarb, treten hier befreundete Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen von Jazz bis Oper zusammen mit MerQury auf. Im abendfüllenden Programm werden stilübergreifende Interpretationen der Musik von Queen aufgeführt. Die Erlöse der Veranstaltung helfen den Kampf gegen eine der schrecklichsten Krankheiten der Welt zu unterstützen.

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

    500 Meter unter der Erde!

    the finest QUEEN tribute

    MerQury – The Show Will Go On!

    Cover- bzw. Tributebands gibt es wie Sand am Meer. Richtig Gute sind Mangelware.
    In Dresden kann man eine dieser seltenen Formation finden.
    Die Queentribute Band MerQury ist eine der wenigen Gruppen, die mittlerweile weltweit vor begeistertem Publikum auftreten. Viele Touren führten sie durch Europa und Nordamerika.
    Irgendetwas Besonderes muss an den vier Absolventen der Dresdner Musikhochschule und ihrem kanadischen Frontman dran sein.
    Seit der Gründung 1991 spielten MerQury weit über 1.500 Shows in 16 verschiedenen Länder. Die Musiker der Band waren außerdem Hauptakteure in dem Erfolgsmusical
    “We are the champions”, welches von mehr als 200.000 Fans in ganz Europa gefeiert wurde.
    Hierbei geht das Konzept von MerQury mit einer Mischung aus täuschend echt interpretierten Queensongs und kreativen Umgang bei der Interpretation mit den vielfältigen Originalen voll auf.
    Die fünf Vollblutmusiker überzeugen selbst eingeschworene Queenfans und bieten dem Besuchern ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.
    Eine gelungene Kombination aus brilliantem Sound, aufwendiger Lichtshow mit explosiven Pyroeffekten, schrille Kostüme und jede Menge Publikumsinteraktion machen jedes Konzert von MerQury unvergleichlich.
    Als Frontmann überzeugt der aus Montreal stammende Johnny Zatylny nicht nur optisch in der Rolle von “Freddie Mercury”. Vor allem durch seine Stimme brilliert der Sänger in schwierigen Passagen weltbekannter Queensongs. Als routinierter Entertainer gewinnt er in kürzester Zeit die Sympathie der Zuschauer.

    Die Band engagiert sich seit mittlerweile 15 Jahren stark zu Gunsten der Aidshilfe Dresden e.V. und veranstaltet in Dresden einmal im Jahr in großem Rahmen die traditionelle Queen-Party. Als Hommage an Freddie Mercury, der am 24.11.1991 an Aids verstarb, treten hier befreundete Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen von Jazz bis Oper zusammen mit MerQury auf. Im abendfüllenden Programm werden stilübergreifende Interpretationen der Musik von Queen aufgeführt. Die Erlöse der Veranstaltung helfen den Kampf gegen eine der schrecklichsten Krankheiten der Welt zu unterstützen.

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

  • MerQury

    MerQury

    500 Meter unter der Erde!

    the finest QUEEN tribute

    MerQury – The Show Will Go On!

    Cover- bzw. Tributebands gibt es wie Sand am Meer. Richtig Gute sind Mangelware.
    In Dresden kann man eine dieser seltenen Formation finden.
    Die Queentribute Band MerQury ist eine der wenigen Gruppen, die mittlerweile weltweit vor begeistertem Publikum auftreten. Viele Touren führten sie durch Europa und Nordamerika.
    Irgendetwas Besonderes muss an den vier Absolventen der Dresdner Musikhochschule und ihrem kanadischen Frontman dran sein.
    Seit der Gründung 1991 spielten MerQury weit über 1.500 Shows in 16 verschiedenen Länder. Die Musiker der Band waren außerdem Hauptakteure in dem Erfolgsmusical “We are the champions”, welches von mehr als 200.000 Fans in ganz Europa gefeiert wurde.
    Hierbei geht das Konzept von MerQury mit einer Mischung aus täuschend echt interpretierten Queensongs und kreativen Umgang bei der Interpretation mit den vielfältigen Originalen voll auf.
    Die fünf Vollblutmusiker überzeugen selbst eingeschworene Queenfans und bieten dem Besuchern ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.
    Eine gelungene Kombination aus brilliantem Sound, aufwendiger Lichtshow mit explosiven Pyroeffekten, schrille Kostüme und jede Menge Publikumsinteraktion machen jedes Konzert von MerQury unvergleichlich.
    Als Frontmann überzeugt der aus Montreal stammende Johnny Zatylny nicht nur optisch in der Rolle von “Freddie Mercury”. Vor allem durch seine Stimme brilliert der Sänger in schwierigen Passagen weltbekannter Queensongs. Als routinierter Entertainer gewinnt er in kürzester Zeit die Sympathie der Zuschauer.

    Die Band engagiert sich seit mittlerweile 15 Jahren stark zu Gunsten der Aidshilfe Dresden e.V. und veranstaltet in Dresden einmal im Jahr in großem Rahmen die traditionelle Queen-Party. Als Hommage an Freddie Mercury, der am 24.11.1991 an Aids verstarb, treten hier befreundete Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen von Jazz bis Oper zusammen mit MerQury auf. Im abendfüllenden Programm werden stilübergreifende Interpretationen der Musik von Queen aufgeführt. Die Erlöse der Veranstaltung helfen den Kampf gegen eine der schrecklichsten Krankheiten der Welt zu unterstützen.

    Einfahrt von 12:30-14:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

  • Neujahrskonzert

    Neujahrskonzert

    500 Meter unter der Erde!

    The Best of Classic und Emotion

    Wiener Charme trifft Budapester Temperament

    Ungarische Leitung unter Antal Barnás mit Katerina Beranova (Sopran) und Claus Durstewitz (Tenor)

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

    500 Meter unter der Erde!

    The Best of Classic und Emotion

    Wiener Charme trifft Budapester Temperament

    Ungarische Leitung unter Antal Barnás mit Katerina Beranova (Sopran) und Claus Durstewitz (Tenor)

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.

  • Schiller

    Schiller

    500 Meter unter der Erde!

    Underground

    Tauche ein in die magische Welt von SCHILLER am 14. März 2026 im atemberaubenden Erlebnis Bergwerk Merkers. Erlebe einen Abend voller Emotionen, wenn die elektronischen Klanglandschaften von SCHILLER die unterirdischen Gänge durchdringen. Lass dich von den pulsierenden Beats und gefühlvollen Melodien in eine andere Dimension entführen. Dieses Konzert ist mehr als nur Musik – es ist eine Reise durch die Tiefen der Seele. Die einzigartige Atmosphäre des Erlebnis Bergwerks wird die Musik von SCHILLER verstärken und ein unvergessliches Erlebnis schaffen. Spüre die Energie, die durch die Gänge fließt, und lass dich von den Klängen verzaubern.

    Sichere dir jetzt deine Tickets und sei Teil dieses emotionalen Konzerterlebnisses! SCHILLER live im Erlebnis Bergwerk Merkers – eine Nacht, die du für immer in deinem Herzen tragen wirst.

    Über SCHILLER:
    SCHILLER ist bekannt für seine einzigartige Fusion von elektronischer Musik und atmosphärischen Klängen. Mit zahlreichen Auszeichnungen und weltweiten Erfolgen hat SCHILLER die Grenzen der elektronischen Musik erweitert und begeistert ein breites Publikum auf der ganzen Welt.

    Einfahrt von 17:30-19:00 Uhr. Danach kein Einlass mehr möglich!

    Es gelten die AGB des Veranstalters und die Besucherordnung des Erlebnis Bergwerk Merkers. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Umtausch und Rückgabe nicht möglich. Nicht barrierefrei und nicht für Kinder unter 10 Jahre. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Keine Reisekostenerstattung bei Absage der Veranstaltung.