v_37661_01_Leo_Reisinger_2026_1_Bad_Tabarz.jpg
Freitag, 20. Februar 2026 - Beginn: 19:00

Leo Reisinger - "Bavarese"

Kukuna - Zentrum für Kur, Kultur, Natur
Lauchagrundstraße 12a
99891 Bad Tabarz
ab 21,00 € *

Roman - Spiegel-Bestseller Frühmorgens, wenn die Schickeria in den Münchner Nobelclubs noch... mehr

Roman - Spiegel-Bestseller


Frühmorgens, wenn die Schickeria in den Münchner Nobelclubs noch zwischen Champagner und Koks auf den Tischen tanzt, gehen auf dem Großmarkt schon die Lichter an. Hier reißt sich Sepko als Handlanger den Arsch auf. Die Schichten sind hart, der Lohn dürftig. Das echte Geld mit den Gastronomen machen andere - auch jenseits der Legalität. Sepko verliebt sich in Lene, die jeden Tag schon im Morgengrauen auf dem Großmarkt einkauft. Um sich und ihren Sohn über Wasser zu halten, beliefert sie einen kleinen Kundenstamm mit ihrem klapprigen Lieferwagen. Doch er ist nicht der einzige, der um Lenes Herz kämpft: Pfeiffer, Gastronom und Wiesnwirt in spe, hat Geld und Einfluss. Unwissentlich entfacht Sepko mit seinen Bemühungen um Lene eine Spirale der Gewalt, die unaufhaltsam eskaliert und sogar die verborgenen Kräfte des organisierten Verbrechens auf den Plan ruft.

Vielseitigkeit ist das Markenzeichen von Schauspieler Leo Reisinger. Ob in verschiedenen Krimi-Formaten wie den Erzgebirge-Krimi oder Blind ermittelt in Episodenhauptrollen. Oder als "Toni, männlich, Hebamme". Von 2019 bis 2024 spielte er an der Seite von Wolke Hegenbarth die Titelrolle in der ARD-Fernsehfilmreihe.

Er lernte mit sechs Klavier, mit siebzehn Schreiner und mit einundzwanzig Schauspiel. In der Zeit zwischen ungehobelten Brettern und denen, die die Welt bedeuten, arbeitete er als Kellner in der Münchner Gastro, auf der Wiesn und am Großmarkt. Wenn er nicht gerade dreht oder mit seiner Band das Publikum rockt, hat er ein Faible für ungewöhnliche Geschichten.
"Bavarese" ist sein erster Roman. Er lebt mit seiner Familie südlich des Weltdorfs München mit Blick in die Berge.

Foto: Leo Reisinger

Freitag, 20. Februar 2026
Beginn: 19:00
Einlass: 18:30 Uhr
Gemeindeverwaltung Bad Tabarz / Kuramt
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson zahlen jeweils den Normalpreis.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 100 Prozent zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise

Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Rüdiger Hoffmann: ''MAL EHRLICH''
Bad Tabarz