Mittwoch, 22. Oktober 2025 - Beginn: 19:00
Jean-Luc Bannalec
ab 20,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
10. Krimifestival Erfurt Bretonische Versuchungen Präsentiert von der Sparkasse... mehr
10. Krimifestival Erfurt
Bretonische Versuchungen
Präsentiert von der Sparkasse Mittelthüringen
Rätselhafte Morde und berühmte bretonische Chocolatiers: Kommissar Dupins vierzehnter Fall
Worum es geht:
Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem herrlichen Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf dem - bedrohlich schwankenden - Boot im Hafenbecken von Concarneau, um unter der Anleitung eines Coaches seine Thalassophobie zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Meer, sondern in einem Bottich aus Schokolade.
Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Schokoladen-Confiserie in der Ville Close. Wer hatte es auf die visionäre Unternehmerin abgesehen, die immer auf der Suche nach neuen raffinierten Kreationen war? Und sind noch mehr Menschen in Gefahr?
Um den dunklen Rätseln der Schokoladenwelt auf den Grund zu gehen, begeben sich Kommissar Dupin und Nolwenn, seine unersetzliche Mitarbeiterin, auf einen rasanten Roadtrip quer durch die Bretagne bis ins Baskenland.
Die Protagonisten:
Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Frankfurt am Main und im südlichen Finistère zu Hause. Die ersten acht Bände der Krimireihe mit Kommissar Dupin wurden für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel "Mécène de Bretagne ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne.
Wolfram Koch, geboren 1962 in Paris, studierte in Frankfurt. Auf zahlreiche Rollen an der Berliner Volksbühne, am Schiller Theater, Deutschen Theater sowie am Schauspiel Frankfurt folgte 1995-2000 ein Festengagement in Bochum. Seitdem arbeitet er freischaffend u.a. in Zürich, Wien, Hamburg, Berlin und Luxemburg. Er ist als Hörbuchsprecher sowie in Film und Fernsehen aktiv, u.a. als Hauptkommissar Brix im Frankfurter "Tatort. 2011 wurde er zusammen mit Dimiter Gotscheff, Samuel Finzi und Almut Zilcher mit dem Berliner Theaterpreis, 2015 mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring ausgezeichnet.
Anouk Schollähn ist Radio und TV-Journalistin, arbeitet als freie Autorin für den NDR und die ARD. Bücher haben, auch privat, schon immer eine große Rolle für sie gespielt. "Nur so aus Spaß" hat sie vor einigen Jahren das erste Mal eine Lesung moderiert. Der Spaß ist geblieben, aber inzwischen ist aus dem Hobby ein weiteres berufliches Standbein geworden.
Foto Jörg Bong © Stefan Gelberg
Foto Wolfram Koch © Klaus Dyba
Foto Anouk Schollähn © Niklas Kusche
Bibliografie:
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Versuchungen
Kiepenheuer und Witsch 2025
416 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 9783462002508
Erscheinungstermin: 25. Juni 2025
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Beginn: 19:00
Einlass: 18:30 Uhr
Buchhandlung Peterknecht
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis und die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson (Kennzeichen B im Ausweis) erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen