
Mittwoch, 15. November 2023 - Beginn: 19:30
Erlesene Filme: Einsamkeit und Sex und Mitleid
ab 8,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Licht aus und Film ab - einmal im Monat zeigt das Kultur: Haus Dacheröden ausgewählte... mehr
Licht aus und Film ab - einmal im Monat zeigt das Kultur: Haus Dacheröden ausgewählte Literaturverfilmungen mit kurzer Einführung. Wer eine intime, gemütliche Atmosphäre einem großen Kinosaal vorzieht, ist hier genau richtig. Gäste können den Film bei Kerzenschein, einem kühlen Getränk und ein paar Snacks genießen. Präsentiert werden Verfilmungen klassischer und zeitgenössischer Literatur - von ''Tschick'' bis ''Nackt unter Wölfen'', von neu bis alt. Hier ist für jeden etwas dabei. Eine kurze Einführung vor Beginn der Vorstellung gibt einen Überblick über die Hintergründe des Filmes. Sie sind herzlich eingeladen!
Der außergewöhnliche Titel ''Einsamkeit und Sex und Mitleid'' wirkt wie eine deprimierende zwischenmenschliche Rechenaufgabe und erinnert vom Versmaß auffällig an die deutsche Nationalhymne. Und es geht dann auch tatsächlich um nicht weniger als die Lage der Nation in dieser Verfilmung des gleichnamigen Romans von Helmut Krausser. Regisseur Lars Montag, der bisher vor allem als Experte für Fernsehkrimis aufgefallen ist, setzt die Vorlage als schwarzhumorige und unerschrockene Komödie um. In etlichen Episoden präsentiert er ein Dutzend Stellvertreter für das moderne Deutschland, die in teilweise wunderbar abstrusen Kombinationen miteinander interagieren. Dabei schürt die Angst vor der Einsamkeit stets das Verlangen nach Sex - und als Zuschauer könnte man manchmal sogar Mitleid empfinden, wenn man sich nicht andauernd selbst in den Figuren wiedererkennen würde.
Der ehemalige Lehrer Ekki (Bernhard Schütz) streitet sich wegen eines aus dem Sortiment genommenen Produkts mit Supermarktleiter Uwe (Peter Schneider), der übers Internet die Künstlerin Janine (Katja Bürkle) kennenlernt, die wiederum den Familienvater und Hobby-Imker Robert (Rainer Bock) porträtiert. Uwes Frau Julia (Eva Löbau) hält sich indes an die käufliche Liebe, aber ihr Callboy Vincent (Eugen Bauder) hat sich gemeinsam mit seiner Freundin ganz konkrete Grenzen für seine Tätigkeit gesteckt. Vincent wohnt übrigens im selben Stock wie Lehrer Ekki, der nebenbei einen Anger Room betreibt, in dem unter anderem auch Robert seinen Frust an zum Zerstören freigegebenen Möbeln auslässt. Die Verbindung zwischen Robert und Ekki bleibt am längsten im Dunkeln, erweist sich dann aber auch als die dramatischste ...
Selten war deutsches Arthauskino so nah am Puls der Gesellschaft - ''Einsamkeit und Sex und Mitleid'' ist eine lustige Ensemble-Satire, die mit ihrem Hang zum Extremen, bissigen Ideen, verwegenen Stilmitteln und tollen (oft noch wenig bekannten) Darstellern überzeugt.
Quelle: EINSA
Die Einführung in den Film übernimmt die Erfurter Filmemacherin und Kuratorin der Reihe ''Kino im Salon'' Susanne Aßmann.
Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden
Foto: Rommel Film / Pandora Film
Der außergewöhnliche Titel ''Einsamkeit und Sex und Mitleid'' wirkt wie eine deprimierende zwischenmenschliche Rechenaufgabe und erinnert vom Versmaß auffällig an die deutsche Nationalhymne. Und es geht dann auch tatsächlich um nicht weniger als die Lage der Nation in dieser Verfilmung des gleichnamigen Romans von Helmut Krausser. Regisseur Lars Montag, der bisher vor allem als Experte für Fernsehkrimis aufgefallen ist, setzt die Vorlage als schwarzhumorige und unerschrockene Komödie um. In etlichen Episoden präsentiert er ein Dutzend Stellvertreter für das moderne Deutschland, die in teilweise wunderbar abstrusen Kombinationen miteinander interagieren. Dabei schürt die Angst vor der Einsamkeit stets das Verlangen nach Sex - und als Zuschauer könnte man manchmal sogar Mitleid empfinden, wenn man sich nicht andauernd selbst in den Figuren wiedererkennen würde.
Der ehemalige Lehrer Ekki (Bernhard Schütz) streitet sich wegen eines aus dem Sortiment genommenen Produkts mit Supermarktleiter Uwe (Peter Schneider), der übers Internet die Künstlerin Janine (Katja Bürkle) kennenlernt, die wiederum den Familienvater und Hobby-Imker Robert (Rainer Bock) porträtiert. Uwes Frau Julia (Eva Löbau) hält sich indes an die käufliche Liebe, aber ihr Callboy Vincent (Eugen Bauder) hat sich gemeinsam mit seiner Freundin ganz konkrete Grenzen für seine Tätigkeit gesteckt. Vincent wohnt übrigens im selben Stock wie Lehrer Ekki, der nebenbei einen Anger Room betreibt, in dem unter anderem auch Robert seinen Frust an zum Zerstören freigegebenen Möbeln auslässt. Die Verbindung zwischen Robert und Ekki bleibt am längsten im Dunkeln, erweist sich dann aber auch als die dramatischste ...
Selten war deutsches Arthauskino so nah am Puls der Gesellschaft - ''Einsamkeit und Sex und Mitleid'' ist eine lustige Ensemble-Satire, die mit ihrem Hang zum Extremen, bissigen Ideen, verwegenen Stilmitteln und tollen (oft noch wenig bekannten) Darstellern überzeugt.
Quelle: EINSA
Die Einführung in den Film übernimmt die Erfurter Filmemacherin und Kuratorin der Reihe ''Kino im Salon'' Susanne Aßmann.
Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden
Foto: Rommel Film / Pandora Film
Mittwoch, 15. November 2023
Beginn: 19:30
Einlass: 19:00 Uhr
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer bitte wenden Sie sich an folgende Telefonnummer: 0361/644 123 75.
Veranstaltungshinweise
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen