
Freitag, 4. August 2023 - Beginn: 19:00
Maria Stuart
ab 40,00 € *
- Versandoptionen
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Ekhof-Festival 2023 Schauspiel von Friedrich Schiller Produktion: Sonnentor Theaterfestival... mehr
Ekhof-Festival 2023
Schauspiel von Friedrich Schiller
Produktion: Sonnentor Theaterfestival
Inszenierung: Robert Frank
Zwei Königinnen - ein Konflikt!
Schauplatz: England, 16. Jahrhundert.
Friedrich Schiller stellt in seinem Königinnendrama nicht nur die kritische Frage nach dem Verhältnis von Macht und Moral, sondern beschreibt eindringlich den Einfluss von privaten Interessen.
Auf der einen Seite Maria Stuart, mit Hilfe bestochener Zeugen und manipulierter Gesetze zum Tode verurteilt, gleichsam symbolträchtige und gewiefte Galionsfigur der Konterrevolution. Auf der Gegenseite Elisabeth I., die ihre Macht missbraucht und Gesetze beugt, um die verhasste, attraktivere und begehrtere Gegenspielerin zu vernichten, gefangen im starren Korsett des Amtes.
Das Drama entfaltet sich nicht nur durch Schillers sprachliche Brillanz, sondern auch durch, die darin vorkommenden politisch-, kirchlich- und menschlich- brisanten Konflikte.
Schillers "Maria Stuart", uraufgeführt 1800 im Hoftheater Weimar, gilt als eines seiner besten Werke. Die Schauplätze der fünfaktigen Tragödie sind wie gemacht für die Bühnenbilder der barocken Kammerbühne des Ekhof-Theaters.
Für die Produktion zeichnet sich das Sonnentor Theaterfestival verantwortlich, das bereits C. Gozzis "Turandot" (2012) sowie die beiden Shakespeare-Komödien "Was ihr wollt" (2014) und "Ein Sommernachtstraum" (2017) auf die Bühne des Ekhof-Theaters brachte.
Diesen Sommer präsentiert das Sonnentor Theater-Ensemble Schillers Meisterwerk "Maria Stuart" als klassische Inszenierung und lässt auf der historischen Bühne des Ekhof-Theaters die Zeit des 16. Jahrhunderts dramatisch und leidenschaftlich aufleben.
Foto-Copyright: Begegnung der Maria Stuart und Königin Elisabeth von Bernhard Neher (der Jüngere), um 1836/1840 - Standort: Weimar, Residenzschloss, Schillerzimmer
Veranstalter: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Änderungen vorbehalten
Freitag, 4. August 2023
Beginn: 19:00
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis und die Begleitperson erhält freien Eintritt.Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer 03621 - 82 34 502 an den Veranstalter.
Schloss Friedenstein / Ekhof-Theater
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen