Sonntag, 5. Januar 2020
-
Beginn: 16:00
Hoffmanns Erzählungen
ab 40,50 € *
- Versandoptionen
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Verliebt sein ist so schön! Davon weiß auch Hoffmann ein Lied zu singen bzw. sogar drei... mehr
Verliebt sein ist so schön! Davon weiß auch Hoffmann ein Lied zu singen bzw. sogar drei verschiedene ''Lieder''. In Jacques Offenbachs Oper erzählt der Dichter von seinen drei großen Versuchen, die Richtige zu finden - und von den existenziellen Enttäuschungen, die auf die große Verliebtheit folgen. Es geht um Gefühle, es geht um Triebe, und es geht darum, endlich bei der Frau anzukommen, die all das mit ihm teilt. Drei Liebesgeschichten lässt uns Hoffmann miterleben: Die zum Püppchen Olympia, das er für lebendig hält; die zu Antonia, mit der er vergeblich versucht in ein Spießeridyll zu fliehen, bevor er sie an die Kunst und den Tod verliert; und die zu Giulietta, der er in einem mysteriösen Bordell in Venedig begegnet und dort mit seinen Abgründen konfrontiert wird.
Christian Weise, der am DNT bereits u.a. das Sommertheater ''Reinecke Fuchs'', die Revue ''Wie werde ich reich und glücklich'' und zuletzt ''Macbeth'' inszeniert hat, stellt sich mit dieser Arbeit erstmals in Weimar auch als Opernregisseur vor. Seine bilderstarke, zum surrealen Spiel neigende Sprache bildet den Rahmen für eine skurrile Reise Hoffmanns durch sein überbordendes Seelenleben - begleitet von der genialen Musik Jaques Offenbachs.
Hoffmanns Erzählungen
Fantastische Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach
Libretto von Jules Barbier nach dem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Carré, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
In deutscher Sprache
Musikalische Leitung: Stefan Lano
Regie: Christian Weise
Spieldauer: ca. 3:20 h (inklusive Pause)
Christian Weise, der am DNT bereits u.a. das Sommertheater ''Reinecke Fuchs'', die Revue ''Wie werde ich reich und glücklich'' und zuletzt ''Macbeth'' inszeniert hat, stellt sich mit dieser Arbeit erstmals in Weimar auch als Opernregisseur vor. Seine bilderstarke, zum surrealen Spiel neigende Sprache bildet den Rahmen für eine skurrile Reise Hoffmanns durch sein überbordendes Seelenleben - begleitet von der genialen Musik Jaques Offenbachs.
Hoffmanns Erzählungen
Fantastische Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach
Libretto von Jules Barbier nach dem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Carré, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
In deutscher Sprache
Musikalische Leitung: Stefan Lano
Regie: Christian Weise
Spieldauer: ca. 3:20 h (inklusive Pause)
Sonntag, 5. Januar 2020
Beginn: 16:00
Deutsches Nationaltheater Weimar
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer 03643 / 755 301 an den Veranstalter.
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Behinderte ab 50% Behinderung, Arbeitssuchende, Senioren. Senioren erhalten die Ermäßigung nur wochentags von Montag bis Donnerstag. Freitags bis Sonntags sowie am Feiertag zahlen Senioren den vollen Preis. Ermäßigungen für Schüler und Studenten sind nur beim Veranstalter direkt zu buchen.
DNT - Deutsches Nationaltheater
Theaterplatz 2
99423
Weimar
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen