v_27275_01_Ben_Becker_Affe_2020_1_DasDie_InWaxAtMadameTussaut.jpg
Sonntag, 25. Februar 2024 - Beginn: 19:30

BEN BECKER

Alte Oper
Theaterstraße 1
99084 Erfurt
ab 39,95 € *

Die Veranstaltung wurde vom 10.12.2020 auf den 31.10.2021, den 01.04.2023 und erneut auf den 25.02.2024 verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten Gültigkeit. Somit können Sie mit Ihren bereits vorhandenen Tickets ohne Probleme am neuen Termin teilnehmen.Wissen Sie bereits jetzt, dass Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, können Sie Ihre Tickets dort, wo Sie diese erworben haben, zurückgeben.Tickets, welche in einem unserer Pressehäuser, bei einem unserer Service-Partner oder Tourist Information erworben wurden sind , können in der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.Wenn die Tickets über den Onlineshop oder die Tickethotline erworben wurden, müssen die Tickets an den Ticket Shop Thüringen uns zurück geschickt werden.Bitte verwenden Sie im Falle einer Rückgabe unser Kartenrückgabeformular.
"Affe" Ben Beckers neue Inszenierung "Affe" stellt die existentiellen Fragen nach der... mehr

"Affe"


Ben Beckers neue Inszenierung "Affe" stellt die existentiellen Fragen nach der menschlichen Natur. Die Premiere fand im ausverkauften Admiralspalast Berlin mit gleich vier Vorstellungen unter allabendlichen Standing Ovations statt. Bereits im Vorfeld der Premiere wurden Zusatztermine in Berlin bestätigt, ebenso eine Premieren-Tournee, die von Oktober bis Dezember 2020 stattfinden wird - mit Aufführungen u.a. im Circus Krone (München), Gewandhaus (Leipzig), Kulturpalast (Dresden), Theater am Aegi (Hannover) und Die Glocke (Bremen).

Die Menschwerdung des Affen ist eine Geschichte des Fortschritts - und eine beispiellose Geschichte der Zerstörung. Die Beherrschung der Natur durch Wissenschaft und Technik, die mit dem aufrechten Gang und der Herrschaft über das Feuer begann, führt uns zu einer rücksichtslosen Ausbeutung aller Ressourcen.

Mit seinem neuesten Projekt "Affe" stellt sich Ben Becker den großen Themen unserer Zeit: dem Verhältnis Mensch und Tier, Zivilisation und Natur, Freiheit und Zerstörung. Auf den Spuren der Frage, wo kommen wir her, wo gehen wir hin, führt Becker uns zurück zu den Gedanken von Engels und Kafka und wagt den Versuch die menschliche Hybris und Überheblichkeit zu ergründen; die Ursachen aller menschengemachten Katastrophen. Auf dieser Suche begegnen wir, mit einem schonungslosen Blick, uns selbst, als einer Gattung, die ihre eigenen Ursprünge vergessen hat.

Becker geht mit "Affe" dahin, wo es existentiell wird - wie zuletzt in "Ich, Judas", seinem Sensationserfolg mit weit mehr als hundertfünfzigtausend begeisterten Zuschauern. Eine "Offenbarung", hieß es in den sich überschlagenden Pressestimmen, die durchweg die Ausnahmestellung von Ben Becker unterstreichen. Nicht nur als charismatischem Schauspieler, sondern als einen Kämpfer für seine Figur und Sache, einem Drahtseilakteur, der das Spiel durchbricht, zum Sein. Auf das Thema Verrat und Schuld folgt nun die existentielle Frage nach der menschlichen Natur. Niemand geringerer als Franz Kafka hat mit seinem Affenmenschen-Monolog "Bericht für eine Akademie" diesen Riss zwischen Natur und Zivilisation, Ursprung und Fortschritt spürbar gemacht: anhand eines für Hagenbecks Tierpark gefangenen Affen, genannt "Rotpeter", der schmerzhaft lernen musste, was es heißt, ein Mensch zu werden.


Verfügbare Downloads:
Sonntag, 25. Februar 2024
Beginn: 19:30
Einlass: 18:30 Uhr
DASDIE Veranstaltungs- und Kongresszentrum
Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson zahlen jeweils den Normalpreis.Bitte wende dich unter der Telefonnummer 0361 55 11 66 an den Veranstalter.
Veranstaltungshinweise
Kartenrückgabe
Bereits gekaufte Karten behalten Gültigkeit. Somit können Sie mit Ihren bereits vorhandenen Tickets ohne Probleme am neuen Termin teilnehmen.Wissen Sie bereits jetzt, dass Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, können Sie Ihre Tickets dort, wo Sie diese erworben haben, zurückgeben.Tickets, welche in einem unserer Pressehäuser, bei einem unserer Service-Partner oder Tourist Information erworben wurden sind , können in der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.Wenn die Tickets über den Onlineshop oder die Tickethotline erworben wurden, müssen die Tickets an den Ticket Shop Thüringen uns zurück geschickt werden.Bitte verwenden Sie im Falle einer Rückgabe unser Kartenrückgabeformular.
Termin verlegt
Die Veranstaltung wurde vom 10.12.2020 auf den 31.10.2021, den 01.04.2023 und erneut auf den 25.02.2024 verlegt.
Alte Oper
Theaterstraße 1
99084 Erfurt