
Petra Schmidt-Schaller
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Petra Schmidt-Schaller liest Demian von Hermann Hesse
Mittendrin 2021
Konzertante Lesung begleitet am Saxophon von Robert Fränzel
1919 veröffentlichte Hermann Hesse den Bildungsroman "Demian''. Die darin enthaltene Sinnsuche mit
neuen lebensphilosophischen Ansätzen wurde zum Manifest einer verstörten Generation. Hesses Bildungsroman, der zu psychoanalytischer Interpretation durchaus einlädt, erlebte in einer Zeit
extremer Umwälzung eine stürmische Aufnahme in Deutschland.
Die Geschichte einer Jugend, allerdings unter dem Pseudonym Emil Sinclair. Hesse wählte "Sinclair'' in
Anspielung auf Isaac von Sinclair. Dessen Freundschaft zu Friedrich Hölderlin darf als Vorbild für den
Roman gesehen werden, in dem das Verhältnis zwischen Sinclair und dem titelgebenden Max Demian
als vermeintliche Autobiografie eines Kriegsversehrten geschildert wird.
Hesses Bildungsroman, der zu psychoanalytischer Interpretation durchaus einlädt, erlebte in einer Zeit
extremer Umwälzung eine stürmische Aufnahme in Deutschland; Thomas Mann etwa verglich seine
Wirkung mit jener von Goethes Werther: Demian wäre "eine Dichtung, die mit unheimlicher
Genauigkeit den Nerv der Zeit traf und eine ganze Jugend, die wähnte, aus ihrer Mitte sei ihr ein Künder
ihres tiefsten Lebens entstanden, zu dankbarem Entzücken hinriss''.
Text eingerichtet von Peter Krause.
Eine Produktion des PFINGST.FESTIVALs SCHLOSS ETTERSBURG 2019
Foto: © Nadja Klier
Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS