Meret Becker - 3Birds
Mittwoch, 14. Juni 2023 - Beginn: 20:00

Meret Becker - 3Birds

Köstritzer Spiegelzelt
Beethovenplatz
99423 Weimar
ab 40,00 € *

Köstritzer Spiegelzelt Eine Federlesung mit Meret Becker, Lulu Hacke und Monika Hansen Bird... mehr

Köstritzer Spiegelzelt

Eine Federlesung mit Meret Becker, Lulu Hacke und Monika Hansen

Bird ist Englisch und heißt Vogel. Bird ist im Englischen auch die Bezeichnung für Frauen und Mädchen. Ist ein Mädchen, das eine Meise hat also schon eine Tautologie? Es gibt Paradiesvögel, komische Vögel, Unglücksraben, Hochzeitstauben und den von den Beatles besungenen Blackbird - ein schwarzes Mädchen also, das sich trotz gebrochener Flügel frei fliegt. Drei Generationen Frauen einer Künstlerfamilie finden sich zusammen. Zum Federlesen, mit Texten, gesprochen, gesungen oder drauf gepfiffen. Eine Collage, eine Hommage um Vögel und um Vögel herum, mal amüsant, mal ernst, mal melancholisch.Tochter, Mutter und Oma. Oder Enkelin, Tochter und Mutter. Oder Tochter, Tochter und Mutter. Oder Tochter, Tochter und Tochter..... 3 Birds.

"Meret Becker, ... gehört wohl zu den interessantesten und vielseitigsten Künstlerinnen des Landes.", Süddeutsche Zeitung

Weitere Infos

Abendkasse: Die Abendkasse öffnet i.d.R. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn direkt am Veranstaltungsort. Restkarten sind je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.

Ermäßigungen: Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte und Rollstuhlfahrer gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern und Schwerbeschädigten (Ausweis »B«) zahlen ebenfalls den ermäßigten Preis. Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch. Rentner erhalten keine Ermäßigung.

Rollstuhlfahrer: Rollstuhlfahrer melden sich bitte vorher rechtzeitig beim Veranstalter unter 03643 . 77 69 41 bzw. info@kulturdienst.com an.

Umtausch/Rücknahme: Der Umtausch bzw. die Rücknahme bereits erworbener Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Für versäumte Veranstaltungen kann kein Ersatz geleistet werden. Änderungen im Programm und der Besetzung sowie Verlegung der Veranstaltung und/oder der Spielstätte sind nicht beabsichtigt, bleiben aber vorbehalten und berechtigen nicht zum Umtausch oder zur Rückgabe der Tickets.Bei Ausfall einer Veranstaltung wird der Veranstalter stets bemüht sein, einen adäquaten Ersatz anzubieten. Eine Rückgabe der Tickets ist in diesem Fall ebenfalls nicht möglich.

Einlass: Das Köstritzer Spiegelzelt ist an Vorstellungstagen ab 19:00 Uhr geöffnet. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr. Eine Ausnahme bildet das Kinderprogramm von Maybebop am 01.06.2023 15:00 Uhr.Einlass nach Veranstaltungsbeginn ist nur dann möglich, wenn die Veranstaltung dadurch nicht gestört wird. Ein Anspruch auf nachträglichen Einlass besteht nicht.Einlass ist nur unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltungen aktuellen Einlass- und Hygienebedingungen nach der Thüringer SARS-CoV-2-
Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung möglich.

Plätze: Innerhalb des Spiegelzeltes besteht grundsätzlich freie Platzwahl. Aus diesem Grund bitten wir um zeitiges Erscheinen der Gäste. Es werden im Vorfeld keine Platzreservierungen angenommen.

Gastronomie: Das Mitbringen von Speisen und Getränken jeglicher Art ist nicht gestattet. Vor der Veranstaltung sowie in der Pause besteht die Möglichkeit, im Biergarten des Köstritzer Spiegelzeltes und an den Bars Getränke und Snacks zu erwerben. Der Köstritzer Biergarten befindet sich vor dem Köstritzer Spiegelzelt und ist an den Veranstaltungen ab 19 Uhr geöffnet.

Ticketpreise: Die Ticketpreise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, Vorverkaufs- und/oder Systemgebühr sowie der Kulturförderabgabe der Stadt Weimar auf Eintrittsgelte. Bei Online-Bestellung sowie bei telefonischer Bestellung über die Hotline können zusätzliche Gebühren z.B. für Reservierung und/oder Versand anfallen.

Zahlung mit EC-Karte: Sämtliche gastronomischen Angebote im Köstritzer Spiegelzelt können mit EC-Karte, in bar oder mit einem im Onlineshop des Veranstalters www.koestritzer-spiegelzelt.de erworbenen Gutschein bezahlt werden.

Mittwoch, 14. Juni 2023
Beginn: 20:00
Einlass: 19:00 Uhr
kulturdienst: GmbH
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer melden sich bitte vorher rechtzeitig beim Veranstalter unter 03643 77 69 41 bzw. info@kulturdienst.com an.
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte und Rollstuhlfahrer gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern und Schwerbeschädigten (Ausweis »B«) zahlen ebenfalls den ermäßigten Preis. Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch. Rentner erhalten keine Ermäßigung.
Köstritzer Spiegelzelt
Beethovenplatz
99423 Weimar

Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen