Helmut Schleich
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Beginn: 20:00

Helmut Schleich

Köstritzer Spiegelzelt
Beethovenplatz
99423 Weimar
ab 40,00 € *

Köstritzer Spiegelzelt Das kann man so nicht sagen Helmut Schleich ist eine der markantesten... mehr

Köstritzer Spiegelzelt

Das kann man so nicht sagen

Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett Landschaft. Dem Publikum ist er vor allem als brillanter politischer Kabarettist und Gastgeber seiner eigenen Sendung "SchleichFernsehen" ans Herz gewachsen. Egal ob auf der Bühne, im Radio oder TV - Helmut Schleich räumt auf mit lieb gewonnenen Vorurteilen, gefährlichen Halbwahrheiten und bequemer Ahnungslosigkeit. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2013 und dem Bayerischen Kabarettpreis 2015 ausgezeichnet.

"Nicht nur die hohe Politik, auch alltägliche Auswüchse und ›Erfolgsstorys‹ entgehen der Aufmerksamkeit des Kabarettisten nicht. Munition liefert der Rhabarbersaft trinkende Frevler am Nebentisch ebenso wie der Öko-Veganer mit gendergerechten Erziehungsambitionen. Hart an der gängigen Geschmacksgrenze - aber eben dort hinterlässt Helmut Schleich bevorzugt und mit Genuss seine Spuren." - Mittelbayerische Zeitung

Weitere Infos

Abendkasse: Die Abendkasse öffnet i.d.R. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn direkt am Veranstaltungsort. Restkarten sind je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.

Ermäßigungen: Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte und Rollstuhlfahrer gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern und Schwerbeschädigten (Ausweis »B«) zahlen ebenfalls den ermäßigten Preis. Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch. Rentner erhalten keine Ermäßigung.

Rollstuhlfahrer: Rollstuhlfahrer melden sich bitte vorher rechtzeitig beim Veranstalter unter 03643 . 77 69 41 bzw. info@kulturdienst.com an.

Umtausch/Rücknahme: Der Umtausch bzw. die Rücknahme bereits erworbener Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Für versäumte Veranstaltungen kann kein Ersatz geleistet werden. Änderungen im Programm und der Besetzung sowie Verlegung der Veranstaltung und/oder der Spielstätte sind nicht beabsichtigt, bleiben aber vorbehalten und berechtigen nicht zum Umtausch oder zur Rückgabe der Tickets.Bei Ausfall einer Veranstaltung wird der Veranstalter stets bemüht sein, einen adäquaten Ersatz anzubieten. Eine Rückgabe der Tickets ist in diesem Fall ebenfalls nicht möglich.

Einlass: Das Köstritzer Spiegelzelt ist an Vorstellungstagen ab 19:00 Uhr geöffnet. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr. Eine Ausnahme bildet das Kinderprogramm von Maybebop am 01.06.2023 15:00 Uhr.Einlass nach Veranstaltungsbeginn ist nur dann möglich, wenn die Veranstaltung dadurch nicht gestört wird. Ein Anspruch auf nachträglichen Einlass besteht nicht.Einlass ist nur unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltungen aktuellen Einlass- und Hygienebedingungen nach der Thüringer SARS-CoV-2-
Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung möglich.

Plätze: Innerhalb des Spiegelzeltes besteht grundsätzlich freie Platzwahl. Aus diesem Grund bitten wir um zeitiges Erscheinen der Gäste. Es werden im Vorfeld keine Platzreservierungen angenommen.

Gastronomie: Das Mitbringen von Speisen und Getränken jeglicher Art ist nicht gestattet. Vor der Veranstaltung sowie in der Pause besteht die Möglichkeit, im Biergarten des Köstritzer Spiegelzeltes und an den Bars Getränke und Snacks zu erwerben. Der Köstritzer Biergarten befindet sich vor dem Köstritzer Spiegelzelt und ist an den Veranstaltungen ab 19 Uhr geöffnet.

Ticketpreise: Die Ticketpreise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, Vorverkaufs- und/oder Systemgebühr sowie der Kulturförderabgabe der Stadt Weimar auf Eintrittsgelte. Bei Online-Bestellung sowie bei telefonischer Bestellung über die Hotline können zusätzliche Gebühren z.B. für Reservierung und/oder Versand anfallen.

Zahlung mit EC-Karte: Sämtliche gastronomischen Angebote im Köstritzer Spiegelzelt können mit EC-Karte, in bar oder mit einem im Onlineshop des Veranstalters www.koestritzer-spiegelzelt.de erworbenen Gutschein bezahlt werden.

Donnerstag, 15. Juni 2023
Beginn: 20:00
Einlass: 19:00 Uhr
kulturdienst: GmbH
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer melden sich bitte vorher rechtzeitig beim Veranstalter unter 03643 77 69 41 bzw. info@kulturdienst.com an.
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte und Rollstuhlfahrer gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern und Schwerbeschädigten (Ausweis »B«) zahlen ebenfalls den ermäßigten Preis. Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch. Rentner erhalten keine Ermäßigung.
Köstritzer Spiegelzelt
Beethovenplatz
99423 Weimar

Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen