
Samstag, 14. Oktober 2023 - Beginn: 19:00
Sadaqa meets ACHAVA Project Orchestra
ab 15,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Achava Festspiele Thüringen Eine musikalische Weltreise - Schüler und Meister im Einklang... mehr
Achava Festspiele Thüringen
Eine musikalische Weltreise - Schüler und Meister im Einklang
Schüler:innen der Musikschule Johann-Nepomuk-Hummel Weimar
Manfred Bründl - Kontrabass und Musikalische Leitung
Ibrahim Keivo - Gesang und Bouzouk
Mohannad Nasser - Oud
Bodek Janke - Percussion und Drums
Stadtstreicher Karima Albrecht (Cello)
SADAQA, arabisch für Freundschaft, nennt sich das Ensemble des Weimarer Jazz-Professors, Bassisten und SWRJazzpreisträgers, Manfred Bründl, das sich 2021 konstituierte.
Gemeinsam mit dem international gefragten syrisch-armenischen Sänger Ibrahim Keivo, dem syrischen Oud-Virtuosen Mohannad Nasser und dem renommierten Percussionisten Bodek Janke spannt das Quartett einen Bogen von der äußerst vielfältigen traditionellen Musikkultur Syriens mit ihren kurdischen, armenischen, assyrischen und arabischen Wurzeln hin zum Jazz. So verbindet es musikalisch Kulturen und Genres und schafft musikalische Begegnungen zwischen den unterschiedlichen Kultur- und Sprachräumen.
Dieses Jahr entsteht dafür das ACHAVA Project Orchestra aus dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule .Johann Nepomuk Hummel. sowie den .Stadtstreichern. unter Karima Albrecht. Hier kommen junge Musiker:innen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zusammen, die eine Leidenschaft für das gemeinsame Musizieren haben.
In einem dreitägigen Ferienworkshop haben die jungen Musiker:innen die einzigartige Gelegenheit, von den internationalen Gastmusikern musikalisch und kulturell zu lernen, kreativ neue Wege zu gehen und anregende musikalische Impulse zu erhalten.
Das klangvolle Ergebnis dieses Workshops mündet in einem öffentlichen Konzert.
Eine Produktion der ACHAVA Festspiele Thüringen in Kooperation mit der Musikschule Johann-Nepomuk-Hummel Weimar,
der Jazzmeile Thüringen und der Stadt Weimar.
Programmänderungen sind nicht beabsichtigt, bleiben aber vorbehalten.
Einlass ist in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Einlass nach Veranstaltungsbeginn ist nur dann möglich, wenn die Veranstaltung dadurch nicht gestört wird. Anspruch auf nachträglichen Einlass besteht nicht. Wir bitten um frühzeitiges Erscheinen und Ihr Verständnis für eventuelle Sicherheitskontrollen, die etwas Zeit in Anspruch nehmen können.
Umtausch / Rücknahme bereits erworbener Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Für versäumte Veranstaltungen kann kein Ersatz geleistet werden. Änderungen im Programm und der Besetzung sowie Verlegung der Spielstätte sind nicht beabsichtigt, bleiben aber vorbehalten und berechtigen nicht zum Umtausch oder zur Rückgabe der Tickets.
Sollten die Veranstaltungen aufgrund aktueller pandemisch-bedingter Umstände (Covid-19) nicht stattfinden können, hat der Ticketeigentümer im Falle einer Vorstellungsabsage Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises. In diesem Fall kann das Ticket dort zurückgeben werden, wo es erworben wurde.
Samstag, 14. Oktober 2023
Beginn: 19:00
ACHAVA e. V.
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson zahlen jeweils den ermäßigten Preis, gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Senioren, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte und Rollstuhlfahrer gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern und Schwerbeschädigten (Ausweis "B") zahlen ebenfalls den ermäßigten Preis. Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch.
Kinder
Ab 6 Jahre
Jugend- und Kulturzentrum mon ami
Goetheplatz 11
99423 Weimar
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen