v_37758_01_Die_Prinzen_2025_1_Stadt_Ilmenau_Foto_Sven_Sindt.jpg
Freitag, 3. Oktober 2025 - Beginn: 20:35

Die Prinzen

Festhalle
Naumannstraße 22
98693 Ilmenau
ab 35,00 € *

Exklusives Live-Konzert in voller Länge! 35 Jahre Deutsche Einheit Ticket-Special: 35 Jahre -... mehr

Exklusives Live-Konzert in voller Länge!


35 Jahre Deutsche Einheit
Ticket-Special: 35 Jahre - 35 Euro

"Das Leben ist grausam und schrecklich gemein?" Als die Prinzen im Jahr 1991 die Single "Gabi und Klaus" und ihr Debütalbum "Das Leben ist grausam" veröffentlichen, meint es das Schicksal keineswegs gemein, sondern sogar ziemlich gut mit ihnen.

Über 1,3 Millionen Mal verkauft sich die Platte der Band aus Leipzig und hat mit "Millionär", "Mann im Mond" und "Mein Fahrrad" noch ein paar andere erfolgreiche Singles zu bieten, die im Laufe der Jahre zu absoluten Prinzen-Klassikern werden. Einen Erfolg, den die Truppe um Sebastian Krumbiegel und Tobias Künzel, die ihre goldenen Stimmen bis Mitte der 80er Jahre im Leipziger Thomanerchor und Dresdner Kreuzchor trainierten, vor allem der Musikproduzentin und NDW-Ikone Annette Humpe zu verdanken haben.
Sie produziert das gefeierte Debüt und die nicht minder erfolgreichen Nachfolger "Küssen verboten" (1992), "Alles nur geklaut" (1993) und "Schweine"(1995) mit denen die Prinzen zu einer der erfolgreichsten Bands der 90er Jahre aufsteigen.

1992 sahnen sie den Popcorn-Award als erfolgreichste deutsche Band ab, 1993gibts den Echo in der Kategorie "Gruppe National Rock/Pop" und die Goldene Stimmgabel.

Die Prinzen können nach 35 Jahren Bandgeschichte auf eine erfolgreiche und produktive Musikerkarriere zurückblicken und tun dieses mit neuen Herausforderungen. Mit über 6 Millionenverkauften Tonträgern, 16 Gold- und Platinplatten, zwei Echo-Music- Awards und zahlreichen anderen Preisen sind sie eine der erfolgreichsten deutschen Popbands.
Über fünf Millionen Menschen begeisterten sie seit 1991 auf ihren Konzerten. Die Wegbereiter des deutschen a-cappella Pop haben nichts von Ihrem Witz und Ihrer Frische verloren.

Ob mit oder ohne instrumentaler Unterstützung - ihr Sound ist nach wie vor einmalig und das natürlich in Originalbesetzung!

Dauer: ca. 90 Minuten
Einlass ab 16 Jahre, darunter nur in Begleitung eines Elternteils
Kein Zutritt unter 6 Jahren

Foto: © Sven Sindt

Freitag, 3. Oktober 2025
Beginn: 20:35
Einlass: 19:35 Uhr
Stadtverwaltung Ilmenau
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhfahrer und deren Begleitperson zahlen jeweils den Normalpreis. Es befinden sich 8 Rollstuhlätze zzgl. Begleitung im Parkett vorne links an der Bühne auf einer eigenen Rollstuhlfahrer-Area, 35,- € pro Person, keine Ermäßigung.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte und deren Begleitperson (Kennzeichen B im Ausweis) zahlen jeweils den Normalpreis.
Veranstaltungshinweise

Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Angela Merkel liest aus "Freiheit"
Ilmenau
Gysi trifft in Erfurt... Juli Zeh
Erfurt
Bela B.
Erfurt
Lutz van der Horst
Erfurt
ABO
The Gregorian Voices
Harztor / Niedersachswerfen
ABO
STARLIGHTS LIVE - KULT-TOUR 2025
Mühlhausen / Görmar
Uwe Steimle: WUNDER-Punkt
Pößneck
NEU