
Donnerstag, 25. Januar 2024 - Beginn: 19:30
Trost und Erlösung - Sinfoniekonzert A5
ab 19,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Konzerteinführung 18:30 Uhr Dirigent: Markus Huber Trompete: Isabel Stüber Malagamba... mehr
Konzerteinführung 18:30 Uhr
Dirigent: Markus Huber
Trompete: Isabel Stüber Malagamba
"Vergessenheit war ihr bestimmt, meiner Oper! Musik bist du, die ich nach meiner ersten Liebe schrieb!" - dies bekennt der Komponist ivný zu Beginn des zweiten Aktes der rund 80-minütigen Oper "Osud" von Leosh Janáek. Über das Werk selbst ist damit schon sehr viel gesagt, denn es handelt sich um eine Mischung aus Künstlertragödie und unglücklicher Liebesgeschichte - Janáek selbst hat viel an persönlicher Erfahrung in das Werk einfließen lassen, das dadurch einige biografische Überschneidungen aufweist. Bedauerlicherweise war es ihm nicht vergönnt, "Osud" auf einer Bühne erleben - die Uraufführung fand 1958 statt, also 30 Jahre nach Janáeks Tod. Der Klangdramaturgie der Orchestersuite wohnt ein subtiler Seelenschmerz inne, der auch in Gustav Mahlers "Kindertotenliedern" zu ergründen ist. Mit der Vertonung der Gedichte von Friedrich Rückert griff Mahler ein Tabu-Thema auf, für das er viel Kritik einstecken musste. Auch seine Frau Alma reagierte empört auf diese kontemplative, äußerst zärtliche Komposition und bezeichnete sie als Lästerung - ihre düstere Vorahnung sollte sich bald bewahrheiten: Die Tochter der Mahlers, Maria Anna, erkrankte an Diphterie - und starb. Im Zuge von Tod und Trauer gelten die "Kindertotenlieder" bis heute als Trost spendendes Opus magnum, welches die Seelenqualen der Hinterbliebenen zu lindern vermag. So wie der Tod seiner Tochter einen tiefen Einschnitt in Mahlers Biografie darstellte, bedeutete auch das Ableben Richard Wagners einen Wendepunkt in Anton Bruckners kompositorischem Schaffen. Mit seiner Sinfonie Nr. 7 E-Dur, die in Harmonik und Klangsprache starke Affinitäten zur Musik des hochverehrten Bayreuther Meisters aufweist, gelang dem gezielt kujonierten Komponisten endlich der langersehnte Durchbruch. Bruckner lebte seinen katholischen Glauben in einer außerordentlichen Konsequenz und hatte den Moralkodex der Kirche verinnerlicht. Er schöpfte Kraft und Trost in vielen Lebenslagen nicht nur durch die Musik Richard Wagners, die er so vergötterte, sondern auch aus seinem rigorosen Glauben. In seiner Siebten vereinte Bruckner beide dogmatischen Welten, die für ihn sowohl weltliche als auch transzendente Erlösung bedeuteten.
Dauer: ca. 2 Stunde
Dirigent: Markus Huber
Trompete: Isabel Stüber Malagamba
"Vergessenheit war ihr bestimmt, meiner Oper! Musik bist du, die ich nach meiner ersten Liebe schrieb!" - dies bekennt der Komponist ivný zu Beginn des zweiten Aktes der rund 80-minütigen Oper "Osud"
Dauer: ca. 2 Stunde
Donnerstag, 25. Januar 2024
Beginn: 19:30
Thüringen Philharmonie Gotha e. V.
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende Dich zur Buchung der Rollstuhlplätze an folgende Telefonnummer: Tourist-Information Gotha/Gothaer Land Tel.: 03621-510 450.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte mit B im Ausweis (Mindesgrad der Behinderung 50 %) zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bittte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Kinder bis 14 Jahre/Schüler, Ermäßigung 1: Rentner, Erwerbslose, Ermäßigung 2: Kinder ab 15 Jahre, Studenten, Auszubildende, Zivildienstleistende
Kinder
Ab 5 Jahre
Abo-Vorteil
Sie sparen bis zu 2,90 EUR gegenüber dem Normalpreis.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen