
Donnerstag, 6. Juli 2023 - Beginn: 19:00
Konzert für Knabenchor und Orgel
ab 15,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Thüringer Orgelsommer Der Knabenchor "Maîtrise des Chartreux" wurde im November 2013 in... mehr
Thüringer Orgelsommer
Der Knabenchor "Maîtrise des Chartreux" wurde im November 2013 in Wiederaufnahme einer alten Chorgesang-Tradition der Institution gegründet und Robert Hillebrand, als Mitbegründer, mit der Chorleitung beauftragt. Im Mai 2014, im Rahmen der 150-Jahr-Feierlichkeiten der Kapelle der Institution, gab der Chor sein erstes Konzert, mit damals 20 Knaben. Heute besteht der Knabenchor aus 40 Knaben und Jungmännern im Alter von 9 bis 16 Jahren. Die "Maîtrise des Chartreux" organisiert und gibt viele Konzerte. Konzertreisen auf nationaler und internationaler Ebene, religiöse Feierlichkeiten, Ausbildungsseminare. Der Knabenchor hat sich als tragender Bestandteil der Konzertsaison der Chartreux etablieren können. Im Dezember 2015 konnten sie im Rahmen des internationalen Kongresses der Pueri Cantores in Rom vor dem Papst singen. Weitere Tourneen führten 2016 nach Deutschland, 2017 in die Schweiz und 2018 in die USA.
Der Chorleiter Robert Hillebrand arbeitete für den Tölzer Knabenchor, die Domsingschule an der Kathedrale von Lyon und ist Gründer der Domsingschule an der Kathedrale von Rennes. Seine Arbeitsweise ist stark beeinflusst von der Erfahrung vieler renommierter Chöre: Wiener Sängerknaben, Tölzer Knabenchor, Regensburger Domspatzen, Oxford New College Choir u.a.
Carine Clement In eine Musikerfamilie hineingeboren, begann Carine Clément sehr früh mit dem Erlernen von Instrumenten, vor allem der Violine. Bei ihrem Vater, René Clément, lernt sie am Nationalkonservatorium von Lyon Orgel und Klavierliedbegleitung. Die weitere Ausbildung erfolgt bei Jean Boyer, Michel Bouvard, Pierre Legay und Pierre Perdigon. Carine Clément ist auch Orgelprofessorin an mehrern Musikschulen und Konservatorien der Region Rhône - Alpes. Als Spezialistin für Barockmusik ist sie Begleiterin des international renommierten Trompeters Guy Touvron. Sie gab bereits Meisterkurse in Frankreich und in Syrien und Armenien. Nachdem Carine Clément Orgel in Montluçon und dann in Troyes unterrichtet hatte, ist sie derzeit Professorin am ENM von Villefranche-sur-Saône und seit 1999 Titularorganistin der Chartreux-Kapelle in Lyon.
Manuel Fillat (Saxophon) begann seine Ausbildung am Konservatorieum der Stadt Bourg-En-Bresse. Er studierte anschließend am Nationalkonservatorium von Lyon und schloss dort mit Auszeichnung ab. Durch seine große Liebe zum Jazz motiviert, gründete er ein heute weithin bekanntes Saxophon-Quartett und ist ebenfalls Schöpfer mehrerer musikalischer Werke. Parallel dazu arbeitet er als Solist für mehrere Orchester und Opernhäuser, wie unter anderem Saint-Etienne und das Symphonieorchester von Lyon. Er arbeitet regelmäßig mit dem Pianisten Bruno Robillard zusammen und hat ein originelles Programm für Orgel und Saxophon. Neuerdings spielt Manuel Fillat in Zusammenarbeit mit der Maîtrise des Chartreux.
Dauer der Veranstaltung: ca. 90 Minuten ohne Pause
Umtausch / Rücknahme bereits erworbener Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Für versäumte Veranstaltungen kann kein Ersatz geleistet werden. Änderungen im Programm und der Besetzung sowie Verlegung der Spielstätte sind nicht beabsichtigt, bleiben aber vorbehalten und berechtigen nicht zum Umtausch oder zur Rückgabe der Tickets.
Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Einlass nach Konzertbeginn ist nur dann möglich, wenn das Konzert nicht gestört wird. Anspruch auf nachträglichen Einlass besteht nicht.
Donnerstag, 6. Juli 2023
Beginn: 19:00
Thüringer Orgelsommer e.V.
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Rollstuhlfahrer + Begleiter)..
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Evangelische Coudray-Kirche
Coudrayplatz 1
99636 Rastenberg
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen