Sonntag, 8. August 2021
-
Beginn: 15:00
Ekhof in Hamburg
ab 15,00 € *
- Versandoptionen
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Marais Consort Hans-Georg Kramer - Diskantviole nach Jakob Stainer 1654 Ingelore Schubert -... mehr
Marais Consort
Hans-Georg Kramer - Diskantviole nach Jakob Stainer 1654
Ingelore Schubert - Cembalo nach norddeutschen Vorbildern um 1700
PROGRAMM
Georg Philipp Telemann (1681 - 1767) Aus den "Sechs Partiten (TWV 41): Largo - Affetuoso - Vivace - Loure - Allegro
Johann Mattheson (1681 - 1764) Aus "Die wol-klingende Finger-Sprache: Fuga in c-Moll
Christoph Nichelmann (1717 - 1762) Presto in G-Dur
Georg Philipp Telemann (1681 - 1767) Largo solo (TWV 40.30) aus den "Sechs Partiten: Siciliana - Allegro - Presto
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788) Sonate B-Dur (Wq 70/2): Allegro - Arioso - Allegro, 3 Sätze aus den Gellert-Oden (Wq 194)
Georg Philipp Telemann (1681 - 1767) Suite A-Dur (TWV 32.14): Allemande - Courante - Gigue
Carl Friedrich Abel (1723 - 1787) Allegro - Adagio - Minuetto
Die beiden Künstlerpersönlichkeiten Georg Philipp Telemann und Conrad Ekhof sind mit den Städten Gotha und Hamburg in besonderer Weise verbunden. Beide hatten im Laufe ihrer Karriere mit Gotha zu tun, beide landeten irgendwann erfolgreich in der Kulturmetropole Hamburg.
Telemann, der die Kapellmeisterstelle in Gotha ausgeschlagen hatte, zog es vor, als Leiter der Oper nach Hamburg zu gehen. Dort wurde er schließlich Städtischer Musikdirektor.
Der 1720 in Hamburg geborene Ekhof ist von 1764 bis 1769 in der Hansestadt Gründer eines eigenen Schauspielhauses und schließlich des ersten deutschen Nationaltheaters, bevor er fünf Jahre später die Leitung des Gothaer Hoftheater antritt.
In Hamburg aber begegnen sich mit dem "Vater der deutschen Schauspielkunst und dem "Meister aller Musikgattungen die beiden Künstler unseres Konzertprogramms.
Änderungen vorbehalten
Sonntag, 8. August 2021
Beginn: 15:00
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis und die Begleitperson erhält freien Eintritt.Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer 03621 - 82 34 51 an den Veranstalter.
Schloss Friedenstein
Schloss Friedenstein 1
99867
Gotha
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen