
Dienstag, 3. Oktober 2023 - Beginn: 18:00
Beethovens Neunte
ab 28,70 € *
- Versandoptionen
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Freude schöner Götterfunken - Die Revolution der Musikgeschichte Mit der Vertonung von... mehr
Freude schöner Götterfunken - Die Revolution der Musikgeschichte
Mit der Vertonung von Schillers ''An die Freude'' fügte Ludwig van Beethoven im Schlusssatz seiner 9. Sinfonie als erster in der Musikgeschichte dem üblichen ''Instrumentarium'' die menschliche Stimme hinzu. Was heute nicht sonderlich innovativ klingt war damals ein Meilenstein und kam einer ästhetischen Revolution gleich. Die Komposition war ein radikaler Umbruch von Gewohnheiten, sprengte gar Grenzen, die man für unumstößlich gehalten hatte, und bildet gleichermaßen einen Neuanfang der modernen Sinfonik. Die Ode ''An die Freude'' wurde so bedeutend, dass ihre Instrumentalfassung als Europahymne und somit als eines der offiziellen Symbole der Europäischen Union erwählt wurde.
Wie Schillers Zeilen weitergehen weiß heute wohl jeder, gerade weil er sie dank Beethovens eingängiger Melodie gar mitsingen kann. Doch einmal live dabei zu sein, wenn dieses Meisterwerk zur Aufführung kommt, ist ein unvergessliches Erlebnis - besonders, wenn es von einem professionellen Orchester, internationalen Solisten und hervorragenden Chören vorgetragen wird. Nach vielen Jahren des Wartens kommt es nun am 3. Oktober 2023 um 18.00 Uhr dank der Vogtland Philharmonie unter Leitung ihres Chefdirigenten Dorian Keilhack wieder in die Stadtkirche St. Marien nach Greiz. Für den revolutionären Part sorgt das große Chorensemble der Singakademien Chemnitz und Gera zusammen mit Elena Fink (Sopran), Sonja Koppelhuber (Alt), Victor Campos Leal (Tenor) und Markus Simon (Bass).
Dienstag, 3. Oktober 2023
Beginn: 18:00
Einlass: 17:00 Uhr
Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis und die Begleitperson erhält freien Eintritt.Dafür bitte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Rollstuhlfahrer + Begleiter).
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen B im Ausweis zahlen den Normalpreis und die Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Kinder bis 14 Jahren erhalten freien Zutritt
Evangelische Stadtkirche Sankt Marien
Kirchplatz 2
07973 Greiz
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen