Donnerstag, 15. Juni 2023 - Beginn: 19:00

Barocker Klangrausch

Evangelische Stadtkirche
Kirchplatz 28
98587 Steinbach-Hallenberg
ab 17,50 € *

Das Ensemble "Lachrymae" unter der Leitung von Jonas Kraft vereint junge Musikerinnen und... mehr
Das Ensemble "Lachrymae" unter der Leitung von Jonas Kraft vereint junge Musikerinnen und Musiker, die als Kammerchor und Barockorchester auf historischem Instrumentarium musizieren und Werke der Alten und Neuen Musik erlebbar machen. So werden unter anderem Travers- und Blockflöten, Naturtrompeten, Cembalo und Theorbe in der Steinbach-Hallenberger Stadtkirche erklingen. Ein besonderes Anliegen des Ensembles ist es, neben dem erfahrenen Konzertpublikum auch junge Menschen anzusprechen, die bisher noch wenig Erfahrung mit klassischer Musik machen konnten. Mit "Barocker Klangrausch" bringt "Lachrymae" ein speziell für das 12. Burgfest in Steinbach-Hallenberg zusammengestelltes festliches Programm mit prachtvollen Werken von Bach, Händel, Lulli, Vivaldi und vielen anderen Komponisten zu Gehör. Neben bekannten Werken wie "Tönet ihr Pauken" von Bach und "Feuerwerksmusik" von Händel werden auch neue und unbekanntere Stücke unter anderem von Rosenmüller, Lully und Rameau aufgeführt. "Es wird ein Fest", verspricht Dirigent Jonas Kraft.
"Barocker Klangrausch" ist der Auftakt für das 12. Burgfest, welches vom 16. bis 18. Juni 2023 in Steinbach-Hallenberg gefeiert wird. Deshalb darf "Ein feste Burg" nach BWV 80 natürlich nicht fehlen. Die Stücke sind ganz unterschiedlich besetzt. Ob Vivaldis "La Notte" für zwei Flöten und Orchester, Sologesang oder Werke für Chor und Orchester.

Der Dirigent
Jonas Kraft erhielt seine erste musikalische Ausbildung in den Musikspezialklassen des Gymnasiums Rutheneum seiner Geburtsstadt Gera. Anschließend studierte er von 2018 bis 2022 Chordirigieren bei Prof. Roland Börger an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Neben zahlreichen Proben und Konzerten mit Leipziger Chören, bereicherten bisher Meisterkurse bei William Christie (Les Arts Florissants), Frieder Bernius (Kammerchor Stuttgart), Prof. Patrick Russel (Royal Academy of Music London) und Tilman Michael (Opernchor Frankfurt) sowie Unterricht bei Thomaskantor Andreas Reize seine Studien.
Im April 2022 wurde Jonas Kraft in das Stipendienprogramm Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats aufgenommen und nimmt in diesem Rahmen regelmäßig an zahlreichen Meisterkursen teil.

Donnerstag, 15. Juni 2023
Beginn: 19:00
Einlass: 18:30 Uhr
Stadtverwaltung Steinbach-Hallenberg
Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson zahlen jeweils den Normalpreis.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte und deren Begleitperson (Kennzeichen B im Ausweis) zahlen jeweils den Normalpreis.
Veranstaltungshinweise
Evangelische Stadtkirche
Kirchplatz 28
98587 Steinbach-Hallenberg