BAROCK ImPuls mit VALER SABADUS
Freitag, 16. Juni 2023 - Beginn: 19:30

BAROCK ImPuls mit VALER SABADUS

Schloss Friedenstein / Ekhof-Theater
Schlossplatz 1
99867 Gotha
ab 30,00 € *

Ekhof-Festival 2023 Eröffnungskonzert Countertenor: Valer Sabadus Musikalische Leitung:... mehr

Ekhof-Festival 2023


Eröffnungskonzert


Countertenor: Valer Sabadus
Musikalische Leitung: Michael Hofstetter
Es spielt das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Ouvertüren und Arien aus "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck, aus "Giulio Cesare" von Georg Friedrich Händel sowie aus "La clemenza di Tito" und "La finta giardiniera" von Wolfgang Amadeus Mozart

Das Phänomen Countertenor - eine bezaubernde Gesangskunst "nicht von dieser Welt". Seit Jahrhunderten sind hohe Männerstimmen in der Musikgeschichte ein Faszinosum. Besonders in der italienischen Barock-Oper brillierten Kastraten wie Farinelli, Senesino und Caffarelli mit eigens für sie komponierten Bravourarien. Die Kastraten galten als die tragischen Superstars des Barocks: Das Publikum jubelte sich in Ekstase und die Damen der vornehmen Gesellschaft fielen beim Erklingen der betörenden Stimmen verzaubert in Ohnmacht. Als Helden eroberten sie die Opernbühnen und verkörperten Wesen, die beinahe gottähnlich verehrt wurden.

Der rumänisch-deutsche Star-Countertenor Valer Sabadus, Artist in Residence der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, zählt zu den führenden Vertretern seines Fachs. Mit seinem glasklaren, androgyn klingenden Timbre offeriert er dem Publikum nicht nur eine vielgestaltige Palette an Stimmfarben, sondern er bringt auch die verschiedensten menschlichen Emotionen auf höchstem gesanglichem Niveau zum Ausdruck. Die Countertenor-Arien aus den Opern von Gluck, Händel und Mozart erfordern sowohl vokale Virtuosität und Technik als auch ein tiefes Empfinden zu musikalischer und rolleninterpretatorischer Gestaltung.

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Arien-Konzert mit Countertenor Valer Sabadus und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach unter der musikalischen Leitung von Barock-Spezialist Michael Hofstetter.
Freitag, 16. Juni 2023
Beginn: 19:30
Einlass: 19:00 Uhr
Thüringen Philharmonie Gotha e. V.
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende Dich zur Buchung der Rollstuhlplätze an folgende Telefonnummer: 03621-751776, Thüringen Philharmonie.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50 zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Open Air
ja
Rabatt
Ermäßigung 1: Rentner // Ermäßigung 2: Schüler, Sozialhilfempfänger, Studenten, Azubis, Zivildienstleistende
Kinder
Ab 6 Jahre
Abo-Vorteil
Du sparst bis zu 3,50 EUR gegenüber dem Normalpreis.
Schloss Friedenstein / Ekhof-Theater
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Kunden haben sich ebenfalls angesehen
ABO
Orpheus und Eurydike
Gotha
ABO
Orpheus und Eurydike
Gotha
ABO
Orpheus und Eurydike
Gotha
Project Unplugged
Tambach-Dietharz
ABO
The Cavern Beatles
Zeulenroda-Triebes
Spohr Quartett
Waltershausen