Rebekka Bakken & Band
Freitag, 19. Januar 2024 - Beginn: 19:30

Rebekka Bakken & Band

Weimarhalle
Unesco-Platz 1
99423 Weimar
ab 36,75 € *

Erbenhof Schallkultur Festival 2024 Die Vielseitigkeit der Töne: Rebekka Bakkens musikalische... mehr

Erbenhof Schallkultur Festival 2024


Die Vielseitigkeit der Töne: Rebekka Bakkens musikalische Fusion von Jazz, R&B, Rock und Funk
Mit einer Stimme, die über drei Oktaven umspannt, ermöglicht sie einzigartige musikalische Schöpfungen. Bei einem Rebekka Bakken Konzert vereinen sich Jazz, Rock und Funk harmonisch und erschaffen eine Musik, die direkt in die Seele trifft. Ihre Musik ist eine farbenfrohe Mischung verschiedener Genres, mit dem Jazz als beherrschendem Element. Doch Rebekka Bakken legt sich nicht auf ein Genre fest. Sie sieht sich selbst nicht als reine Jazzsängerin - eine Einstellung, die ihrer Musik eine unvergleichliche Note verleiht. Dies ist die Chance, die gebürtige Norwegerin in voller Bandbreite zu erleben und sich von ihrem facettenreichen Stil mitreißen zu lassen.

Die Rückkehr von Rebekka Bakken nach Weimar ist mehr als nur ein Konzert - es ist eine Einladung, auf eine musikalische Reise durch ihr neuestes Album “Always On My Mind” zu gehen. Veröffentlicht am 28. April 2023 bei Sony, ist dieses Album ein atemberaubender Tauchgang in Rebekka Bakkens unverwechselbaren Klangkosmos, der skandinavischen Pop und Jazz auf einzigartige Weise vereint. So präsentieren Rebekka Bakken und ihre Band mit “Always On My Mind” 15 besondere Titel wie “Yesterday” von Lennon/McCartney, “Why” von Annie Lennox oder auch “Break My Heart Again” von Finneas O`Connell in einem einzigartigen atmosphärischen Stil.

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums The Art of How to Fall im Jahr 2003, hat Rebekka Bakken eine starke Fangemeinde in der Jazzwelt aufgebaut. Fast alle ihre Alben fanden den Weg in die deutschen und österreichischen Charts. Insbesondere Is That You? und Little Drop of Poison erlangten Goldstatus und zeugen von ihrem anhaltenden Erfolg.

Ein besonderes Highlight in ihrer Diskographie ist das Album Things You Leave Behind, das aufgrund seiner tiefen persönlichen Bedeutung besonders hervorsticht. Inspiriert von zahlreichen bedeutenden Veränderungen in ihrem Leben, ist es wohl ihr intimstes musikalisches Werk. Mit Songs wie True North und Closer erreicht sie ihre Zuhörer nicht nur auf musikalischer Ebene, sondern berührt sie auch tief im Herzen. Ihre Musik ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine inspirierende Reise durch die persönlichen Erfahrungen und die künstlerische Entwicklung der gebürtigen Norwegerin.

Foto: Felix Bröde

Zum Erbenhof Schallkultur Festival 2024:
Das Festival findet im Zeitraum von Januar- August 2024 statt. Klassischer Jazz und Weltmusik prägen das Kernprogramm. Das Festival versteht sich als ein natürliches Stadtereignis In Weimar-ohne großen Schnickschnack.
Wir wollen uns alle treffen, verständigen; gerne bei einem Glas Wein oder Bier und das natürlich mit Musik aus "Nah" und "Fern".

Freitag, 19. Januar 2024
Beginn: 19:30
Einlass: 18:30 Uhr
Erbenhof GmbH
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Veranstaltungshinweise
Weimarhalle
Unesco-Platz 1
99423 Weimar

Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
LEA
Creuzburg
Matthias Reim
Krayenberggemeinde / Merkers
KARAT
Leinefelde-Worbis / Leinefelde
Dieter Bohlen proudly presents
Schleusegrund / Steinbach
voXXclub
Krayenberggemeinde / Merkers