
Samstag, 13. September 2025 - Beginn: 19:30
FESTKONZERT zum Tag des offenen Denkmals
ab 25,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
''Barocke Meisterwerke'' Anlässlich des Festjahres ''600 Jahre Kirche in Steinbach'' gastiert... mehr
''Barocke Meisterwerke''
Anlässlich des Festjahres ''600 Jahre Kirche in Steinbach'' gastiert am Vorabend des Tages des offenen Denkmals das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach erstmals zu den Sommerkonzerten Altenstein. Das Konzert ist gleichzeitig Teil der Reihe ''hör-mal im Denkmal'' der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
Im Gepäck hat das renommierte Ensemble ''Barocke Meisterwerke'' von Pietro Antonio Locatelli (Introduttione teatrale op. 4 - Nr. 1 und Nr. 4), Johann Christian Bach (Sinfonie B-Dur op. 18 Nr. 2) und Georg Anton Benda - dem früheren Hofkapellmeister am Gothaer Hof (Sinfonie Nr. 6 Es-Dur).
Im zweiten Teil des Konzertabends erklingt das Lyrische Monodram ''Polyxena'' von Bendas Nachfolger Anton Schweitzer. Ein klassisches Sujet aus der griechischen Antike, das mit den Idealen der Aufklärung verknüpft wurde: moralische Konflikte, emotionale Intensität und betonte Menschlichkeit der Figuren. Die Wahl von Polyxena als Hauptprotagonistin war insofern ungewöhnlich, als sie zwar aus der Mythologie und der Geschichtsschreibung bekannt, aber nicht so prominent wie andere tragische Heldinnen - wie z.B. Iphigenie oder Medea - war. Gerade dieser Fokus auf eine wenig beachtete, aber dennoch tief bewegende Handlung erlaubte es Schweitzer und seinem Librettisten, dem Weimarer Verleger Friedrich Justin Bertuch, mit dem Lyrischen Monodram die Gefühlwelt Polyxenas auf einzigartige Art und Weise aufzuschlüsseln. Solistin des Abends ist die junge, aufstrebende Koloratursopranistin Vanessa Waldhart aus Österreich.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Samstag, 13. September 2025
Beginn: 19:30
Einlass: 16:30 Uhr
Bad Liebenstein GmbH
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Die Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 80 Prozent zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schwerbehinderte ohne Begleiter 10 % Rabatt, Gästekarte 20 % Rabatt, Rabattstufen nicht kombinierbar.
Abo-Vorteil
Du sparst bis zu 2,50 EUR gegenüber dem Normalpreis.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen