
Freitag, 19. Dezember 2025 - Beginn: 19:30
Lars Eidinger
- Versandoptionen
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Die Veranstaltung wird gerade bearbeitet.
Das Ticketkontingent für die Veranstaltung ist leider erschöpft.
Hauspostille von Bertolt Brecht "Die Hauspostille wendet sich an das Gefühl des Lesers und... mehr
Hauspostille von Bertolt Brecht
"Die Hauspostille wendet sich an das Gefühl des Lesers und dessen Verstand.
Die Lektüre empfiehlt sich in Zeiten roher Naturgewalten und in Stunden des Reichtums, dem Bewusstsein des Fleisches und der Anmaßung. Zu singen ist sie unter Anschlag harter Misslaute. Sie hat zum Motto: Zum Dank dafür, dass die Sonne sie bescheint, werfen die Dinge Schatten". Brecht schrieb die Gedichte dieser Sammlung in der Zeit von 1916 bis 1925. Der Titel Hauspostille ist eine parodistische Anspielung. "Eidinger liest nicht nur die Gedichte von Brecht - er taucht darin ein".
Lars Eidinger, der derzeit wohl begabteste Schauspieler seiner Generation ist bekannt aus Film, Fernsehen, Bühne und beweist sein künstlerisches Talent auch in anderen Projekten. Ob als Hamlet, Richard III oder in Salzburg als Jedermann; er zieht das Publikum in seinen Bann. Er liebt und lebt seine Arbeit; das spürt man auch bei dieser Lesung unmittelbar. Die Verzweiflung an der Gegenwart, die Liebe, die sie erträglich macht bringt Eidinger präzise und mit Gefühl auf die Bühne. In prägender Erinnerung ist sein Spiel in der Tatort- Trilogie als "Stiller Gast"; in dem berührenden Spielfilm 25 km/h oder als Bertolt Brecht in "Mackie Messer- Brechts Dreigroschenfilm".
Kongenial musikalisch begleitet wird der Schauspieler von Hans-Jörn Brandenburg am Klavier. Beide nehmen einen tiefen Atemzug vom wilden Brecht und bringen dessen Lyrik als schillerndes Gesamtkunstwerk auf die Bühne.
Foto: Johannes Authried
Freitag, 19. Dezember 2025
Beginn: 19:30
Einlass: 18:30 Uhr
Concertbüro Zahlmann GmbH
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlplätze nicht im Kontingent.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson (Kennzeichen B im Ausweis) erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Kartenrückgabe
Bereits gekaufte Karten behalten Gültigkeit. Somit können Sie mit Ihren bereits vorhandenen Tickets ohne Probleme am neuen Termin teilnehmen.Wissen Sie bereits jetzt, dass Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, können Sie Ihre Tickets dort, wo Sie diese erworben haben, zurückgeben.Tickets, welche in einem unserer Pressehäuser, bei einem unserer Service-Partner oder Tourist Information erworben wurden sind , können in der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.Wenn die Tickets über den Onlineshop oder die Tickethotline erworben wurden, müssen die Tickets an den Ticket Shop Thüringen uns zurück geschickt werden.Bitte verwenden Sie im Falle einer Rückgabe unser Kartenrückgabeformular.
Termin verlegt
Die Veranstaltung wurde vom 08.11.2025 auf den 19.12.2025 verlegt.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen