
Samstag, 2. September 2023 - Beginn: 19:30
Zwei Generationen erkunden Ostdeutschland
ab 5,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Die Sommerbühne Zwei Generationen erkunden Ostdeutschland. Biographische Essays von Tobias J.... mehr
Die Sommerbühne
Zwei Generationen erkunden Ostdeutschland. Biographische Essays von Tobias J. Knoblich und Fotos von Mathias Kubitza: "Aus dem Transitraum der Geschichte"
Als Gesprächspartner angefragt ist Staatsminister Carsten Schneider, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland
Ein junger Erfurter ZDF-Journalist fängt während seiner Reporterreisen durch Ostdeutschland mit der privaten Handykamera Spuren und Eindrücke des Wandels ein. Aber er entdeckt auch das Unwandelbare der DDR, die durch die Gegenwart geistert und die Menschen prägt. Keine Idylle, eher Brüche, die Narben und Rückseiten der Schönheit, abseits der durchsanierten Altstädte. Ein großer, zufälliger Fundus, der zur biographischen Befragung inspiriert, aber auch die Alltagsgeschichte der Menschen im Osten in den Vordergrund rückt. Innerhalb kurzer Zeit schreibt der noch in der DDR aufgewachsene Kulturwissenschaftler Tobias J. Knoblich Essays, die ihm die Motive des befreundeten Fotografen förmlich aus der Feder ziehen. Die Texte thematisieren das Leben in der DDR, die "Wendeerfahrungen" und das Danach. Sie befördern aber auch sehr persönliche Geschichten an die Oberfläche. Schnell ist beschlossen, die gemeinsame Energie dieser Spurensuche in ein Buchprojekt fließen zu lassen. Der Abend ist ein Werkstattgespräch, das Einblicke bietet in das Buchkonzept, die Quellen der Inspiration beleuchtet und eine Auswahl an Texten und Fotos präsentiert.
Mathias Kubitza, geboren 1984 in Erfurt, studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Geographie, Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaft; während des Studiums Stadtführer in Erfurt und freier Reporter u. a. für die Thüringer Allgemeine; 2009 Volontariat im ZDF-Landesstudio Thüringen; seit 2010 Redakteur beim ZDF in Mainz, u. a. für die Kindernachrichtensendung logo!, heute-journal, Länderspiegel, Auslandsjournal, Politbarometer; Autor von Dokumentationen und Reportagen für das ZDF zu deutsch-deutschen Themen.
Tobias J. Knoblich, Dr. phil., geboren 1971 in Zwickau, lernte Fagott, später Verkehrskaufmann und studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Kulturwissenschaft; Promotion an der Stiftung Universität Hildesheim; u. a. Referent im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Geschäftsführer des Landesverbandes Soziokultur Sachsen und von 2011 bis 2018 Kulturdirektor der Landeshauptstadt Erfurt; 2018 Wahl zum Dezernenten für Kultur und Tourismus der Stadt Bayreuth, kurz danach Wahl zum Dezernenten für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt (amtierend seit 2019); 2018 Wahl zum ehrenamtlichen Präsidenten der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. (Bonn); 2019 Gastprofessor an der Universität Leipzig; zahlreiche Publikationen zur Kulturpolitik
Samstag, 2. September 2023
Beginn: 19:30
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende dich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen