Dienstag, 6. Februar 2024 - Beginn: 19:30

Thomas A. Seidel & Rochus Leonhardt

Buchhandlung Peterknecht
Anger 51
99084 Erfurt
ab 10,00 € *

Wer liest denn da? Lesungen bei Peterknecht   Angst, Politik, Zivilcourage. Rückschau... mehr

Wer liest denn da? Lesungen bei Peterknecht

Angst, Politik, Zivilcourage. Rückschau auf die Corona-Krise


Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"?

Thomas A. Seidel, Jg. 1958, wurde in Neukirchen a.d. Pleiße geboren. Er ist ein deutscher evangelischer Theologe und Historiker. Er war ab 1988 Gemeindepfarrer in Ollendorf (bei Weimar), Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen in Neudietendorf von 1996 bis 2005, danach von 2005 bis 2010 Beauftragter der Ev. Kirchen bei Landtag und Landesregierung Thüringen, von 2010 bis 2018 Reformations-Beauftragter des Freistaats Thüringen.
Seit 2018 ist er Leiter der Diakonen-Ausbildung im Diakonischen Bildungsinstitut Johannes Falk (dbi) Eisenach/Erfurt, seit 2019 Vorstandsvorsitzender der Internationalen Martin Luther Stiftung. Seit 2019 ist er Großkomtur der Ev. Bruderschaft St. Georgs-Orden (StGO).

Rochus Lonhardt, geb. 1965 in Leipzig, studierte Evangelische Theologie an den kirchlichen Hochschulen in Naumburg. 1996 promovierte er an der Universität Rostock im Fach Systematische Theologie und habilitierte 2001. Seit 2001 ist er Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Ethikan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Fotos © privat

Dienstag, 6. Februar 2024
Beginn: 19:30
Einlass: 19:00 Uhr
Buchhandlung Peterknecht
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson (Kennzeichen B im Ausweis) erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Buchhandlung Peterknecht
Anger 51
99084 Erfurt

Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
The BOSSHOSS
Leinefelde-Worbis / Beuren