
Freitag, 3. November 2023 - Beginn: 19:30
Richard Osman
ab 20,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
8. Krimifestival Erfurt Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel Den deutschen Part... mehr
8. Krimifestival Erfurt
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel
Den deutschen Part liest Johannes Steck, die Moderation übernimmt Henrike Tönnes
Vorsicht! Hier wird scharf geschossen. Der Donnerstagsmordclub geht auf Mörderjagd.
Über einen Mangel an ungelösten Mordfällen kann sich der Donnerstagsmordclub wahrlich nicht beklagen. Darunter auch: der Fall Bethany Waites. Die junge Journalistin wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen war. Kaum haben Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim angefangen zu ermitteln, wird aus dem cold case sehr schnell ein brandheißer. Dann wird auch noch Elizabeth entführt, und ihr Widersacher stellt sie vor eine unangenehme Wahl: töten oder getötet werden. Eine verzwickte Situation. Aber die sind ja zum Glück das Spezialgebiet des Donnerstagsmordclubs.
Richard Osman ist Autor, Fernsehmoderator und Produzent. Die Idee für seine Krimireihe kam ihm, als er eine Verwandte in einer luxuriösen Seniorenresidenz besucht hat und ihm das Schlimmste zugestoßen ist, was einem modernen Menschen widerfahren kann: Er hatte keinen Handyempfang. Wer denkt da nicht sofort an Mord und Totschlag? Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel ist sein dritter Roman, der in große Fußstapfen zu treten hat, nachdem die ersten beiden Bände der Serie internationale Bestseller gewesen sind. Doch in diesem Sinne ist er wie seine Helden. Er nimmt die Herausforderung begierig an
Johannes Steck, geboren 1966, wurde bekannt durch seine Rolle als Dr. Kreutzer in der ARD-Serie "In aller Freundschaft". In den letzten Jahren widmete er sich vor allem seiner Sprechertätigkeit im Hörbuch. Er verleiht unterschiedlichsten Charakteren mit der Virtuosität seiner Stimme lebhaften Ausdruck. Er ist u. a. die Stammbesetzung der Fantasy-Reihen von Markus Heitz. der "Henkerstochter"-Serie von Oliver Pötzsch und der "Mordclub-Serie" von Richard Osman
Henrike Tönnes ist ein echtes Ruhrgebiets-Kind. Aufgewachsen in Wanne-Eickel, studierte sie bis 2009 an der Bochumer Ruhr-Universität. Zum professionellen Sprechen wurde sie in Berlin verführt und absolvierte 2015-2017 eine Ausbildung an der Christian Rode Sprecherschule. Sie ist außerdem ausgebildete Jazz- und Popsängerin, steht als Moderatorin auf der Bühne, unterrichtet und coacht und spricht alles, was ihr vor die Stimmbänder kommt: Hörspiele, Games, Hörbücher, Audioguides u.s.w.
Foto: Conor O'Leary
Freitag, 3. November 2023
Beginn: 19:30
Einlass: 19:00 Uhr
Buchhandlung Peterknecht
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Rollstuhlfahrer + Begleiter).
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson (Kennzeichen B im Ausweis) erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen