Peter Wensierski: Jena Paradies.
Dienstag, 9. Mai 2023 - Beginn: 19:30

Peter Wensierski: Jena Paradies.

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37
99084 Erfurt
ab 7,00 € *

Die letzte Reise des Matthias Domaschk "Tut mir leid, es ist mein Leben, und ich glaube, ich... mehr

Die letzte Reise des Matthias Domaschk


"Tut mir leid, es ist mein Leben, und ich glaube, ich habe ein Recht darauf, es selber einzurichten." Matthias Domaschk

Buchvorstellung und Diskussion am 9. Mai 2023, 19.30 Uhr
Moderation: Katharina Kempken (Thüringer Archiv für Zeitgeschichte "Matthias Domaschk", Jena)

Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie an, denn der vollbesetzte Zug wird in Jüterbog gestoppt, Matthias und drei weitere Jenaer festgesetzt. Zwei Tage später ist er tot, nach einem Verhör in der Stasi-Untersuchungshaftanstalt Gera. Was ist damals geschehen?
Der Autor Peter Wensierski, der als Journalist und Dokumentarfilmer u.a. für die ARD und den SPIEGEL gearbeitet hat und seit 1979 aus der DDR berichtete, erzählt von den letzten Stunden im Leben dieses jungen Mannes, skizziert in Rückblenden sein Aufwachsen und die Entwicklung unangepasster Haltungen.
"So ist es vor allem ein Buch über das Leben von Matthias und das seiner Freunde in Jena Ende der siebziger Jahre geworden. Mit allem, was ihm und seinen Freunden Spaß gemacht hat, was zur Suche nach einer neuen Freiheit gehörte und zum Aufbruch aus verklemmten, spießigen deutschen Verhältnissen - worauf nicht nur die Staatsmacht absolut verständnislos und intolerant reagierte. Fast alle hatten auch mit ihren Familien zu kämpfen." Peter Wensierski
Die beeindruckende Recherchearbeit von Peter Wensierski basiert auf zahllosen Gesprächen mit Zeitzeugen, vor allem aus dem persönlichen Umfeld von Matthias Domaschk, aber auch mit ehemaligen Mitarbeitern der Staatssicherheit. Darüber hinaus wurden, so der Autor, für dieses Buch etwa 60 000 Seiten teils erstmals aufgefundene MfS- und andere Akten in mehreren Archiven durchgesehen und ausgewertet.
Auf dieser Grundlage ist Peter Wensierski ein äußerst spannend und berührend zu lesendes Buch gelungen, das die Gedanken- und Gefühlswelt, die Träume und Sehnsüchte einer widerständigen Jugend, die selber denken und frei leben möchte, aber auf einen autoritären Machtapparat trifft, lebendig beschreibt.

Foto: Jannis Werner
Dienstag, 9. Mai 2023
Beginn: 19:30
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende dich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Menschen mit Schwerbehinderung und Rentner sowie Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V. Der entsprechende Ausweis ist am Einlass vorzuzeigen.
Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37
99084 Erfurt

Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
ABO
Maxim Kowalew Don Kosaken
Werra-Suhl-Tal / Dankmarshausen
Kick4Kids 2023
Unterbreizbach / Sünna
Kick4Kids 2023
Unterbreizbach / Sünna