Nora & Lenn Kudrjawizki
Freitag, 20. Oktober 2023 - Beginn: 19:30

Nora & Lenn Kudrjawizki

Evangelisches Ratsgymnasium - Haus am Breitstrom
Meister-Eckehart-Straße 6
99084 Erfurt
ab 14,00 € *

Erfurter Herbstlese 2023 Gemischtes Doppel: Familienbander Das kreative Power-Paar Nora und... mehr

Erfurter Herbstlese 2023


Gemischtes Doppel: Familienbander


Das kreative Power-Paar Nora und Lenn Kudrjawizki ist in Gespräch, Lesung und kleinem Konzert zu erleben. Die Leidenschaft für die Musik und das Instrument ihrer Wahl, die Geige, führt sie schon an der Musikschule zusammen. Sie ist damals zehn, er fünfzehn Jahre alt. Eine Anziehungskraft spüren beide sofort, doch es soll noch etliche Jahre dauern, bis sie ein Liebes- und schließlich auch ein Ehepaar werden. Bis dahin sind sie eng miteinander befreundet, und es entsteht eine tiefe Vertrautheit zwischen ihnen. Nicht zuletzt durch ihre gemeinsame Liebe zur Musik. Es ist eine Seelenverwandtschaft zwischen dem Mädchen aus Berlin-Karlshorst, das mit vier Jahren seinen ersten Unterricht im Fach Violine erhält, und dem im damaligen Leningrad geborenen und in Ost-Berlin aufgewachsenen Jungen, der über den Umweg des Klaviers zur Geige findet.
Heute begeistert Nora Kudrjawizkis einzigartige Performance One Violine Orchestra das Publikum: Mit ihrer Violine, einer Loop-Station und meist im Schneidersitz spielt sie klassische Stücke, Werke der zeitgenössischen Popkultur und eigene Kompositionen.
Lenn Kudrjawizki hingegen will sich nicht entscheiden zwischen seinen beiden Leidenschaften: Musik und Film. Zusammen mit Nora gründet er das Berlin Show Orchestra und steht mit seiner Geige auf der Bühne, als Schauspieler spielt er zusammen mit Kevin Costner in "Jack Ryan - Shadow Recruit", ist im oscarprämierten Film "Die Fälscher" zu erleben und begeistert als Kommissar im Kroatien-Krimi. Ein Leben auf der Überholspur, das seinen Preis hat, wie er in seiner Autobiografie "Familienbande" eindringlich schildert. Denn viel zu lange ist Lenn vor seinem Inneren davon gelaufen. Erst die Auseinandersetzung mit den Traumata seiner ukrainisch-russisch-jüdischen Vorfahren und den eigenen, in jungen Jahren erlebten Krisen und Verlusten lässt ihn Frieden schließen und ruhig in die Zukunft blicken.
Moderation: Julia Maronde (Schauspielerin und Moderatorin)

Foto: Marco Prosch
Freitag, 20. Oktober 2023
Beginn: 19:30
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte mit Merkzeichen B im Ausweis zahlen den ermäßigten Preis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Menschen mit Schwerbehinderung und Rentner sowie Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V. Der entsprechende Ausweis ist am Einlass vorzuzeigen.
Evangelisches Ratsgymnasium - Haus am Breitstrom
Meister-Eckehart-Straße 6
99084 Erfurt

Kunden kauften auch
VVK
Thomas Thieme zum 75. Geburtstag
Erfurt
Yael Adler
Erfurt Erfurt
Joachim Gauck
Erfurt
Rolf Sakulowski
Erfurt
Rafik Schami
Erfurt
Stefan Schwarz
Erfurt
Jens Thomas
Erfurt
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Yael Adler
Erfurt
Julia Maronde
Erfurt
Birgit Lutz
Erfurt
Joachim Gauck
Erfurt
NEU
Thomas Thieme zum 75. Geburtstag
Erfurt
NEU
Advent im Katerexpress
Erfurt
ABO
VVK
Thomas Thieme zum 75. Geburtstag
Erfurt
Sorgenboy
Erfurt
Rafik Schami
Erfurt
Robert Seethaler
Erfurt