
Dienstag, 28. Februar 2023
-
Beginn: 19:30
Landolf Scherzer "Leben im Schatten der Stürme"
ab 12,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Erkundungen auf der Krim Die Krim - eine Region, die ein Paradies sein könnte, aber zum... mehr
Erkundungen auf der Krim
Die Krim - eine Region, die ein Paradies sein könnte, aber zum Spielball zerstrittener Länder wurde
Landolf Scherzer, der "Spezialist für Recherchen vor Ort", fuhr 2019 auf die Krim. Er ahnte nicht, dass es der Vorabend eines Krieges zwischen Russland und der Ukraine war. Aber aus seinen Beobachtungen und Begegnungen wird die historische Dimension der Konflikte deutlich. Das Porträt einer Krisenregion entsteht, das weder vereinfacht noch verurteilt und dadurch umso wahrhaftiger und lebendiger ist.
"Die meisten hier haben Leidensgeschichten. Russen, Polen, Deutsche, Ukrainer ... Nicht nur bei den Tataren blieb die Angst wie ein Geschwür im Kopf. Auf der Krim ist sie jetzt als Angst vor dem Krieg wieder lebendig."
Zum Autor:
Landolf Scherzer, 1941 in Dresden geboren, lebt als freier Schriftsteller in Thüringen. Er wurde durch Reportagen wie "Der Erste", "Der Zweite" und "Der Letzte" bekannt.
Im Aufbau Taschenbuch sind ebenfalls seine Bücher Der Grenzgänger, Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten, Urlaub für rote Engel. Reportagen, Fänger & Gefangene. 2386 Stunden vor Labrador und anderswo, Madame Zhou und der Fahrradfriseur. Auf den Spuren des chinesischen Wunders, Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland, Der Rote. Macht und Ohnmacht des Regierens und Buenos días, Kuba. Reise durch ein Land im Umbruch lieferbar. Zuletzt erschien bei Aufbau "Weltraum der Provinzen. Ein Reporterleben" (zusammen mit Hans-Dieter Schütt).
Quelle: Aufbau-Verlag
Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden
Die Krim - eine Region, die ein Paradies sein könnte, aber zum Spielball zerstrittener Länder wurde
Landolf Scherzer, der "Spezialist für Recherchen vor Ort", fuhr 2019 auf die Krim. Er ahnte nicht, dass es der Vorabend eines Krieges zwischen Russland und der Ukraine war. Aber aus seinen Beobachtungen und Begegnungen wird die historische Dimension der Konflikte deutlich. Das Porträt einer Krisenregion entsteht, das weder vereinfacht noch verurteilt und dadurch umso wahrhaftiger und lebendiger ist.
"Die meisten hier haben Leidensgeschichten. Russen, Polen, Deutsche, Ukrainer ... Nicht nur bei den Tataren blieb die Angst wie ein Geschwür im Kopf. Auf der Krim ist sie jetzt als Angst vor dem Krieg wieder lebendig."
Zum Autor:
Landolf Scherzer, 1941 in Dresden geboren, lebt als freier Schriftsteller in Thüringen. Er wurde durch Reportagen wie "Der Erste", "Der Zweite" und "Der Letzte" bekannt.
Im Aufbau Taschenbuch sind ebenfalls seine Bücher Der Grenzgänger, Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten, Urlaub für rote Engel. Reportagen, Fänger & Gefangene. 2386 Stunden vor Labrador und anderswo, Madame Zhou und der Fahrradfriseur. Auf den Spuren des chinesischen Wunders, Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland, Der Rote. Macht und Ohnmacht des Regierens und Buenos días, Kuba. Reise durch ein Land im Umbruch lieferbar. Zuletzt erschien bei Aufbau "Weltraum der Provinzen. Ein Reporterleben" (zusammen mit Hans-Dieter Schütt).
Quelle: Aufbau-Verlag
Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden
Dienstag, 28. Februar 2023
Beginn: 19:30
Einlass: 18:45 Uhr
Stadtverwaltung Ilmenau
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson zahlen jeweils den Normalpreis.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 20 Prozent und deren Begleitperson zahlen jeweils den Normalpreis.
Veranstaltungshinweise
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Westernhagen singt Westerhagen
Vorverkauf beendet |
Vorverkauf beendet |
20.01.2023 |
Erfurt