v_36649_01_Julia_Schoch_2025_1_Herbstlese_Foto_Juergen_Bauer.jpg
Freitag, 21. März 2025 - Beginn: 19:30

Julia Schoch

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37
99084 Erfurt
ab 16,00 € *

Erfurter Frühlingslese Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau Die Erinnerung an... mehr

Erfurter Frühlingslese


Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau


Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst

Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller, und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe bringt alles ins Wanken - nicht nur die Beziehung zu ihrem Ehemann, auch ihre Sicht auf die Dinge, ihre Arbeit. Was sie erlebt, lässt eine Entscheidung in ihr reifen, die mit Risiken verbunden ist: ganz bei sich zu sein und künftig als Schriftstellerin zu leben. Aber kann jemand, der ganz bei sich ist, noch bei anderen sein? Bei einem Ehemann, bei Kindern? Jahre später steht sie erneut an einem Kipppunkt ihres Lebens und begegnet dem Katalanen wieder: Ein Bogen schließt sich zwischen Vergangenheit und Jetzt. Julia Schoch krönt mit diesem Roman einer folgenreichen Begegnung ihre außergewöhnliche Trilogie.

Nach dem großen Erfolg von Julia Schochs Bestsellerroman "Das Liebespaar des Jahrhunderts" (monatelang weit oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, mehr als 80.000 verkaufte Exemplare) nun der krönende Abschluss ihrer Trilogie.

"Was ich in der Trilogie erzähle? Dass wir unterschiedliche Rollen im Leben haben und oft nicht wissen, was wir für andere sind. In den drei Büchern möchte ich Gerechtigkeit walten lassen. Ein Wunschtraum, vielleicht. Aber ein schöner." Julia Schoch

Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, aufgewachsen in Mecklenburg, lebt als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Potsdam. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, auch für ihre Übersetzungen französischer Literatur. Zuletzt erschien ihr Roman "Schöne Seelen und Komplizen", mit dem sie - wie schon mit ihrem für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Roman "Mit der Geschwindigkeit des Sommers" - auf Platz 1 der SWR-Bestenliste stand. 2022 wird ihr die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk verliehen.



Freitag, 21. März 2025
Beginn: 19:30
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende dich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Menschen mit Schwerbehinderung und Rentner sowie Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V. Der entsprechende Ausweis ist am Einlass vorzuzeigen.