Jenseits von Putin
Mittwoch, 23. August 2023 - Beginn: 19:30

Jenseits von Putin

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37
99084 Erfurt
ab 12,00 € *

Russlands toxische Gesellschaft | Buchvorstellung mit Gesine Dornblüth und Thomas Franke Eine... mehr

Russlands toxische Gesellschaft | Buchvorstellung mit Gesine Dornblüth und Thomas Franke


Eine Kooperation von Erfurter Herbstlese e.V. und Katholischem Forum im Land Thüringen

Gesine Dornblüth und Thomas Franke kennen Russland aus eigener Anschauung, haben beide mehrere Jahre dort gelebt. Die promovierte Slawistin arbeitete von 2012 bis 2017 als Deutschlandfunk-Korrespondentin in Moskau, der Journalist, Autor, Regisseur und Produzent lebte in derselben Zeit dort.
Sie betrachten in ihrem Buch die russische Gesellschaft der Gegenwart, beschreiben sie als apathisch und gleichgültig, von tiefer Resignation gekennzeichnet - dem Gefühl, man könne sowieso nichts ändern. Dazu kommt die Hypothek der unaufgearbeiteten Stalin-Zeit und ihrer Traumata.

Gesine Dornblüth und Thomas Franke erklären, wie es dazu kommen konnte. Ihre Reportagen, Analysen und Porträts von Einzelschicksalen führen uns durch drei Jahrzehnte, in denen nationalistische Kräfte über Verfechter demokratischer Werte die Oberhand gewannen. Dabei wird zweierlei deutlich: Der zukünftige Frieden in Europa hängt davon ab, ob wir Russlands Gesellschaft richtig verstehen und entsprechend handeln. Und ihre Transformation in eine zivile wird ein langer Weg sein - auch dann noch, wenn Putin einmal nicht mehr an der Macht ist. Gesine Dornblüth und Thomas Franke setzen ihre Hoffnungen derzeit unter anderem in die emigrierten russischen Intellektuellen, die auch von außen in die russische Gesellschaft einwirken.

Gesine Dornblüth, Dr., geb. 1969, ist promovierte Slawistin und Hörfunkjournalistin. Von 2012 bis 2017 war sie Deutschlandfunk-Korrespondentin in Moskau. Seit Beginn der 1990er Jahre unternahm sie zahlreiche Recherchereisen nach Russland und in den gesamten postsowjetischen Raum. Zuletzt erschien von ihr das Buch "Ruhmlose Helden. Ein Flugzeugabsturz und die Tücken deutsch-russischer Verständigung" mit Thomas Franke.

Thomas Franke, geb. 1967, ist Journalist, Autor, Regisseur und Produzent vor allem für den Deutschlandfunk. Von 2012 bis 2017 lebte er in Moskau. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher "Russian Angst - Einblicke in die postsowjetische Seele" sowie "Ruhmlose Helden. Ein Flugzeugabsturz und die Tücken deutsch-russischer Verständigung" mit Gesine Dornblüth. 2023 erscheint der Erzählungsband "An den Kaukasus gekettet".


Mittwoch, 23. August 2023
Beginn: 19:30
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende dich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Auszubildende, Studenten, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Hartz IV-Empfänger, Rentner, Schwerbeschädigte, Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V.
Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37
99084 Erfurt

Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen