
Dienstag, 21. November 2023 - Beginn: 19:30
Hans-Dieter Schütt
ab 12,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Erfurter Herbstlese 2023 Neu aufgeblättert: Stephan Hermlin. Entlang eines Dichters "Die... mehr
Erfurter Herbstlese 2023
Neu aufgeblättert: Stephan Hermlin. Entlang eines Dichters
"Die Regale der Buchhandlungen zucken bei Hermlin mit den Schultern, kühl, nüchtern: Nichts von ihm ist auf den Märkten gegenwärtig. Aber man stößt überall auf den Namen, wo deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts zur Rede steht. Biografien und Autobiografien, Briefbände und Tagebücher aus der DDR: Er ist über Jahrzehnte hin Bezugsperson."
Hans-Dieter Schütt
Grandseigneur, linker Aristokrat, spätbürgerlicher Schriftsteller - Stephan Hermlin war eine Ausnahmeerscheinung in der Literaturszene der DDR; und er zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. In seinem biographischen Essay zeichnet Hans-Dieter Schütt einen Charakter, dessen Leben auf bewegende Weise den Aufschwung wie das Scheitern eines politischen Systems widerspiegelt. Als Jugendlicher hätte Hermlin wohl auch Klosterschüler werden können, er wurde aber Jungkommunist. Seine innere Distanz zur eigenen Truppe wuchs unaufhörlich, er blieb aber in der Partei. Hermlin - Lyriker, Erzähler und Übersetzer - lebte einen Widerspruch: zwischen geistigem Adel und der Bereitschaft zu soldatischer Fügung.
Der Schriftsteller, der 1976 die Petition gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns initiierte und Autor:innen wie Sarah Kirsch oder Wolfgang Hilbig unterstützte, geriet nach dem Ende der DDR in die Kritik, als der Literaturkritiker Karl Corino ihm Legendenbildung und Lügen im Hinblick auf seine Biographie vorwarf. Hans-Dieter Schütt setzte andere Akzente: "Unwahrheiten in der veröffentlichten Biographie verkleinern mir nicht die Wahrhaftigkeit von Hermlins Literatur. Ich gestehe meine Neugier auf Zerrissenheiten."
Foto: Ellen Scherzer
Dienstag, 21. November 2023
Beginn: 19:30
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte mit Merkzeichen B im Ausweis zahlen den ermäßigten Preis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Menschen mit Schwerbehinderung und Rentner sowie Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V. Der entsprechende Ausweis ist am Einlass vorzuzeigen.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen