Maria Thomaschke und Nikolai Orloff

01.08.2025, 19:30 Uhr
OTTILIES ORTIm Oberdorfe 1699441 Kleinschwabhausen
Tickets kaufen

Chansonabend

Ja, wie ist das eigentlich mit dem Glück? Angeblich liegt es ja auf der Straße… Oder im Lotto? In der Natur? Oder doch in der Liebe? In den kleinen Dingen? Lieber in den großen? In der Musik vielleicht? Oder ist es doch so, wie schon Brecht sagte: “Alle rennen nach dem Glück, das Glück rennt hinterher…”?
Dann müsste man doch eigentlich nur stehen bleiben und sich umdrehen, was meinen Sie? Ein heiterer Chansonabend rund ums Glück erwartet sie.
Maria Thomaschke und Nikolai Orloff singen und spielen sich und uns einen Abend lang durch verschiedenste Glücklichkeiten, durch kleinere und größere Momente und Geschichten. Höre ein jeder selbst und finde sein Glück!
Lassen Sie sich von den Melodien verzaubern, lehnen Sie sich zurück. Und bestimmt kommt das Glück dann auch zu Ihnen!

Mit einer Pause

Link: https://www.mariathomaschke.de

Foto Plakat

Hinweise zu den Veranstaltungen

OTTILIES ORT bietet OPEN AIR Veranstaltungen in einem Privathof an.

Alle Veranstaltungen finden statt.

Bei Regenwetter Bereitstellung von Regencapes (Abendkasse für 1,00 EUR).

Freie Platzwahl (ca. 30 überdachte Plätze). Frühes Erscheinen sichert beste Plätze. An der Abendkasse bitten wir um Barzahlung.
Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Wir bieten Ihnen ein breites Getränkeangebot.

Die öffentlichen Toiletten des Ortes befinden sich direkt gegenüber im Kindergarten.

Anreise per Auto:
A4 – Abfahrt Magdala, 3km bis Kleinschwabhausen.
Freie Parkmöglichkeiten im gesamten Ort.

Anreise per Bahn:
Shuttle-Service ab Bahnhof Großschwabhausen zu den Veranstaltungen!

Ab Weimar Hbf:
RB 21, Abfahrt 18:20 Uhr, Ankunft Großschwabhausen 18:33 Uhr
Rückfahrt, RB 21 ab 21:23 Uhr Großschwabhausen – 21:37 Uhr an Weimar Hbf
Ab Jena-West:
RB 21, Abfahrt 18:07 Uhr Ankunft Grossschwabhausen 18:13 Uhr
Rückfahrt, RB 21 ab 20:52 Uhr Ankunft Jena-West 20:58 Uhr oder
ab 21:45 Uhr Ankunft Jena-West 21:51 Uhr

Anreise per Rad:
Über den gut ausgebauten Radfernweg “Thüringer Städtekette” K306 von Weimar nach Kleinschwabhausen.

Weitere Hinweise

  • Hinweise für Schwerbehinderte

    Behinderte und ihre Begleitpersonen erhalten an der Abendkasse nach Vorlage des Behindertenausweises eine Ermäßigung.
  • Einlass

    18:30