Lutz van der Horst

14.11.2025, 19:30 Uhr
Atrium der StadtwerkeMagdeburger Allee 3499086 Erfurt
Zurzeit nicht buchbar

Erfurter Herbstlese 2025

Konfetti-Blues. Ein Liebes-Roman

Keiner kann so fies und entwaffnend Fragen stellen wie Lutz van der Horst. Vor allem Politiker:innen verfolgt er damit als Außenreporter der heute-show im ZDF und lässt sie oftmals verblüfft, amüsiert oder genervt zurück. Nun legt der Comedian seinen ersten Roman vor: Ein erfolgloser Komiker sucht die Liebe – und findet versehentlich sich selbst.
Max, Ende 20 und Comedyautor, hofft auf eine steile Karriere: Er ist der Moderator seiner eigenen Show – zumindest dreimal. Dann erfährt er aus einer Fernsehzeitschrift, dass sie wieder abgesetzt wurde. Der hübsche Typ aus dem Club, die vermeintlich neue größte Liebe seines Lebens, will auch nichts mehr von ihm wissen. Sein Weg auf die große Bühne und zur großen Liebe ist gepflastert mit Fettnäpfchen, peinlicher Stille nach dem Witz, Liebeskummer und Enttäuschungen. Kann es ein Happy End geben für Max?
Das Romandebüt von Lutz van der Horst ist lustig, tragikomisch und ganz nebenbei voller Weisheit. Genau das richtige Buch für alle Zyniker, Romantiker, Komiker und jede und jeden dazwischen und ganz sicher der witzigste Roman über das Scheitern.

Lutz van der Horst ist Comedian, TV-Moderator und Autor. Seine Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Comedypreis und dem Adolf-Grimme-Preis. Seit 2009 kennt man ihn als satirischen Außenreporter der heute-show im ZDF. “Konfetti-Blues” ist sein Debütroman.)

Foto: © Manfred Jasmund

Weitere Hinweise

  • Hinweise für Rollstuhlfahrende

    Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
  • Hinweise für Schwerbehinderte

    Schwerbehinderte mit Merkzeichen B im Ausweis zahlen den ermäßigten Preis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter
  • Rabatt

    Schüler, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Menschen mit Schwerbehinderung und Rentner sowie Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V. Der entsprechende Ausweis ist am Einlass vorzuzeigen.