Folkländer: So viele Wege

25.07.2025, 19:30 Uhr
Thüringer BauernhäuserKleiner Damm 1207407 Rudolstadt
Tickets kaufen

Rudolstädter Sommer 2025

So viele Wege (Konzert)
1976 gründete eine Handvoll junge Menschen – die Hälfte davon Grafikstudenten an der Leipziger HGB – die Band Folkländer. Ursprünglich wollte man nur irische Folksongs covern, was damals grade schwer angesagt war. Es kam aber ganz andes. Ein halbes Jahr später nur landete die Gruppe beim deutschen Volkslied, und dieses gehört – neben vielen Eigenschöpfungen – bis heute zum unverwüstlichen Wurzelwerk des Repertoires.
Die Bandgeschichte verlief so kurvenreich wie viele andere auch. Von der Urbesetzung sind nur noch Gabi Lattke und Jürgen B. Wolff übrig – beide übrigens als Grafiker/Stadtgestalter eng mit dem Rudolstadt-Festival verbunden. Ansonsten wechselten die Mitmusikanten so häufig wie die Bandnamen, unter denen man immer wieder Neues ausprobierte.
Kurioserweise ist es Corona zu verdanken, dass die Folkländer 2021 unter dem ursprünglichen Namen wieder zusammenfanden und zwei CDs mit größtenteils neuem Material aufnahmen. Dafür, und für das Durchhalten schlechthin, bekam die Gruppe beim Rudolstadt-Festival 2023 den Deutschen Weltmusikpreis RUTH verliehen. Eine Ehrung, die fraglos Ansporn und Verpflichtung ist, dem Pegasus auch angesichts des heranrückenden 50jährigen Bandjubiläums unverdrossen die Sporen zu geben.

Besetzung:
Besetzung: Heidi Eichenberg (acc, voc), Thomas Hauf (perc), Gabi Lattke (hackbrett, fl, wh, voc), Jindra Lattke (b), Dirk Wasmund (ss, cl), Manfred Wagenbreth (mand, mdla, bouz, m-harp, voc), Jürgen B. Wolff (g, conc, voc)

Foto: Dirk Wasmund

Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

Weitere Hinweise

  • Hinweise für Rollstuhlfahrende

    Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Rollstuhlfahrer + Begleiter).
  • Hinweise für Schwerbehinderte

    Schwerbehinderte und deren Begleitperson (Kennzeichen B im Ausweis) zahlen jeweils den Normalpreis.
  • Openair

    ja
  • Einlass

    18:30