Konzertabend
Daniel Morgenroth. Film- und Fernsehschauspieler aus Berlin. Bekannt als Traumschiffkapitän Martin Grimm oder aus Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen und in nahezu unzähligen Produktionen der Fernseh- und Kinolandschaft.
Am 17. August 2025 kommt er nach Kleinschwabhausen, um in OTTILIES ORT ein Konzert zu geben. Er liebt seine Gitarre. Was die wenigsten von ihm wissen, er schreibt eigene Songs, die er uns präsentieren wird.
Es geht um die Fallstricke und Tücken des Lebens, die es für uns bereithält. Wie man es schafft, den Kopf oben zu lassen und die Zuversicht nicht zu verlieren. In Text und Liedform kommt seine Kunst daher, auch mit Bearbeitungen historischer Vorbilder, die er aufgreift und ins Heute holt. Zwischendurch sind auch Einflüsse von Hannes Wader, Robert Gernhardt und anderen Künstlern zu hören.
Ein Abend voller Musik und Geschichten – eine wunderbare Gelegenheit, Daniel Morgenroth live mit seinem Soloprogramm in OTTILIES ORT zu erleben!
Mit einer Pause
Foto Hannes Caspar
Hinweise zu den Veranstaltungen
OTTILIES ORT bietet OPEN AIR Veranstaltungen in einem Privathof an.
Alle Veranstaltungen finden statt.
Bei Regenwetter Bereitstellung von Regencapes (Abendkasse für 1,00 EUR).
Freie Platzwahl (ca. 30 überdachte Plätze). Frühes Erscheinen sichert beste Plätze. An der Abendkasse bitten wir um Barzahlung.
Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Wir bieten Ihnen ein breites Getränkeangebot.
Die öffentlichen Toiletten des Ortes befinden sich direkt gegenüber im Kindergarten.
Anreise per Auto:
A4 – Abfahrt Magdala, 3km bis Kleinschwabhausen.
Freie Parkmöglichkeiten im gesamten Ort.
Anreise per Bahn:
Shuttle-Service ab Bahnhof Großschwabhausen zu den Veranstaltungen!
Ab Weimar Hbf:
RB 21, Abfahrt 18:20 Uhr, Ankunft Großschwabhausen 18:33 Uhr
Rückfahrt, RB 21 ab 21:23 Uhr Großschwabhausen – 21:37 Uhr an Weimar Hbf
Ab Jena-West:
RB 21, Abfahrt 18:07 Uhr Ankunft Grossschwabhausen 18:13 Uhr
Rückfahrt, RB 21 ab 20:52 Uhr Ankunft Jena-West 20:58 Uhr oder
ab 21:45 Uhr Ankunft Jena-West 21:51 Uhr
Anreise per Rad:
Über den gut ausgebauten Radfernweg “Thüringer Städtekette” K306 von Weimar nach Kleinschwabhausen.