Bernhard Hoëcker

01.11.2025, 11:00 Uhr
Kultur: Haus DacherödenAnger 3799084 Erfurt
Zurzeit nicht buchbar

Erfurter Herbstlese 2025

Das Katzenhuhn – Neue Geschichten

von einem sehr besonderen Bauernhof | Ab 5 Jahre

Zum Heldsein ist es nur ein Katzensprung!
Alles beginnt an einem ruhigen Tag auf dem Bauernhof. Huhn Timme entdeckt einen Katzenumhang auf dem Heuboden, neugierig wirft er ihn sich über – und plötzlich ist alles anders: Er sieht schärfer, er hört besser, er kann riesige Sprünge machen. Und er spürt ganz neue Kräfte in sich. Aus dem scheuen Timme ist ein selbstbewusstes Huhn geworden, Timme ist ab jetzt das Katzenhuhn! Mit Umhang, Mut und jeder Menge guter Freunde springt das Katzenhuhn von einem Abenteuer ins nächste. Und eines ist am Ende sicher: In jedem noch so kleinen Huhn steckt etwas Besonderes, man muss sich nur trauen, loszuspringen! Im neuen Abenteuer gibt es in Picknick mit Hindernissen, eine unterirdische Suche, besondere Übungen gegen Angst, ein Zaun mit Überraschungs-Brrzzz, zu viele Übernachtungsgäste auf einmal, ein verschwundener Bach, ein ganz schön frecher Biber und ein verloren geglauber Katzenumhang – Huhn Timme hat als Katzenhuhn wieder jede Menge spannende und witzige Abenteuer um die Ohren.

Bernhard Hoëcker, 1970 in der wunderschönen Pfalz geboren, begann seine künstlerische Karriere indem er auf Kindergeburtstagen Bälle in die Luft warf und meistens wieder auffing. Nachdem er sein Wirtschaftsstudium erfolgreich abgebrochen hatte, konzentrierte er sich ganz auf seine Arbeit als Fernseh- und Bühnenkünstler. Er begeisterte Jugendliche, indem er zeigte wie gefährlich es ist Silvester-Raketen in geschlossenen Räumen zu zünden. Mit seinen Geocaching-Büchern locken Kinder ihre Eltern raus in die Natur, und er bringt Enkel und Großeltern wieder zusammen, die dann gemeinsam vor dem Fernseher sitzen und raten. Für die ganz Kleinen leiht er seine Stimme “Trudes Tier”, liest mit der Stiftung Lesen in Kindergärten und hat jetzt alle seine Lieblingswörter in einem Kinderbuch zusammengefasst: knarz, ratter und plopp.

Foto © Susanna Heraucourt

Weitere Hinweise

  • Hinweise für Rollstuhlfahrende

    Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
  • Hinweise für Schwerbehinderte

    Schwerbehinderte mit Merkzeichen B im Ausweis zahlen den ermäßigten Preis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter
  • Rabatt

    Schüler, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Menschen mit Schwerbehinderung und Rentner sowie Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V. Der entsprechende Ausweis ist am Einlass vorzuzeigen.